Marktbericht
Wiener Börse - Kursrally nach US-Leitzinssenkung / Überraschend deutlicher Zinsschritt der Fed beflügelt europäische Börsen - OMV, Erste Bank sehr fest
Mittwoch, 19. September 2007
Top und Flop
Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei hohem Volumen mit kräftigen Kursgewinnen beendet. Der ATX stieg um 164,95 Punkte oder 3,70 Prozent auf 4.622,00 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 78 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.544 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,76 Prozent, DAX/Frankfurt +2,32 Prozent, FTSE/London +3,22 Prozent und CAC-40/Paris +3,27 Prozent.
Nach der überraschend deutlichen Leitzinssenkung in den USA am Vorabend kletterte der ATX gleich in den ersten Handelsminuten mehr als drei Prozent im Plus. Aktienhändler berichteten von einem sehr hektischen Eröffnungsgeschäft und guter Nachfrage auf breiter Front. Im weiteren Handelsverlauf pendelte der Index in der Nähe seiner Tageshochs um sein Plus im Späthandel noch einmal leicht auszubauen. Auch an anderen europäischen Börsen ging es beflügelt von der US-Zinssenkung kräftig nach oben.
Die US-Notenbank Fed hatte am Dienstag ihre Leitzinsen vor dem Hintergrund der US-Hypothekenkrise um 50 Basispunkte gesenkt. Am Markt war teilweise nur eine moderatere Zinssenkung erwartet worden. Mit dem Schritt sollen die Auswirkungen der Krise auf die Börsen und die Realwirtschaft eingegrenzt werden. Analysten stellen sich jetzt auf einen weiteren Zinsschritt im Herbst ein.
An den Börsen wurde der Zinsschritt euphorisch aufgenommen. Stark gesucht waren in Wien vor allem die ATX-Schwergewichte. So fanden sich OMV mit einem Kursplus von 6,79 Prozent auf 49,70 Euro (1.783.943 gehandelte Stück in Einfachzählung) an der Spitze der Kursgewinner im prime market. Die Analysten von Morgan Stanley haben ihre Einstufung der Aktie Händlern zufolge von "equalweight" auf "overweight" erhöht und ihr Kursziel von 52 auf 60 Euro angehoben.
Hohe Nachfrage gab es auch in den beiden Bank-Schwergewichten. So stiegen Erste Bank kräftig um 5,71 Prozent auf 55,50 Euro (1.324.763 Stück). Raiffeisen International legten 4,43 Prozent auf 105,99 Euro zu (457.868 Stück). Unter den weiteren ATX-Schwergewichten stiegen voestalpine um 3,44 Prozent auf 59,17 Euro (610.939 Stück).
Unter den Tagesgewinnern fanden sich auch mehrere Immobilienwerte. So stiegen Meinl European Land um 6,24 Prozent auf 10,89 Euro (2.366.763 Stück) und konnten sich damit weiter von ihrem jüngsten Kurseinbruch erholen. CA Immo Anlagen gewannen 5,24 Prozent auf 19,67 Euro (198.647 Stück). Unter den wenigen Verlierern im prime market fanden sich SkyEurope mit einem Minus von 2,55 Prozent auf 2,68 Euro (209.057 Stück)
provided by Teletrader /APA
Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH