Wenn man sich bei dem Chart oben einmal den
MACD-Indikator bei den Renditen anschaut, dann muss man doch einfach ablesen, dass die Renditen der 30-jährigen tüchtig steigen werden. Derjenige Investor, der etwas auf technische Indikatoren gibt, sollte also
Shorts auf den T-Bond kaufen , und zwar richtig kräftig, weil die Anleihe-Renditen bald tüchtig nach
oben gehen dürften (also die Kurse der Anleihen nach unten).
Also, simplify, nach Deiner Aussage sind die Renditen der 30-Jährigen Staatsanleihen der USA nicht korreliert mit den Leitsinsen der US-Fed. Die einen können steigen, die anderen fallen, weil die Renditen am Markt und nicht am Schreibtisch gebildet werden.
Dann erhält der oben genannte
T-Bond Mini Short (z. B. WKN ABN7C2, ISIN NL0000196335 siehe unten) von mir ein "Buy-Rating".