Hi Omi,
besten Dank für Deine Info. Schade, dass Godmode offenbar nicht verrät, wie lange es denn meint, long sein zu können.
Durch einen Artikel wurde ich neugierig gemacht hinsichtlich der
US-Brokers . Habe mir deren Charts einmal zusammengestellt (siehe
http://www.traderboersenboard.de/for...threadid=14221 )
Mein Fazit:
1. Der Wellenverlauf ist bei allen vorderhand ähnlich, aber beim Timing gibt es deutliche Unterschiede.
2. Der Verdacht ist groß, dass seit deren Tops bei meisten eine impulsive Abwärtsbewegung lief, sich jedoch diese heute jeweils in unterschiedlichen Stadien befindet, je nach Aktie.
3. Am klarsten scheint mir
Goldman Sachs zu sein. Da wurde wohl bereits ein
Impuls komplett durchlaufen (Welle 1), der nun korrigiert wird (Welle 2). Die Korrektur ist schon gut vorangekommen, da besteht kommende Woche bereits die Gefahr der Wiederaufnahme des Abwärtstrends.
4. Sofern ich mit dem Verdacht "impulsive Abwärtswelle seit dem Top" richtig liege, dann wird die folgende Abwärtswelle 3 nach dieser gerade laufenden Aufwärtskorrektur (2) sehr dynamisch sein und tief runtergehen. Sagt Elliott. Ob die technischen Indikatoren dann allerdings eine tief gehende Welle zulassen muss man sehen.
Lohnt sich wohl, diese Teile zu beobachten!