Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13-09-2007, 20:38   #279
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht


Wiener Börse - ATX schließt mit klaren Gewinnen / Meinl European Land verzeichnen Kurssprung
Donnerstag, 13. September 2007











Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei schwachem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 39,61 Punkte oder 0,89 Prozent auf 4.512,38 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 45 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.467 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +1,05 Prozent, DAX/Frankfurt +0,90 Prozent, FTSE/London +1,03 Prozent und CAC-40/Paris +1,05 Prozent.

Nachdem das Geschäft an der heimischen Börse im Tagesverlauf schleppend verlaufen war, beendete der ATX die Sitzung mit einem klaren Plus. Antriebsfeder war die starke Eröffnung der US-Börsen. Am nationalen Markt blieben bedeutende Nachrichten Mangelware.

Meinl European Land erholten sich von ihrem Kursrutsch am Mittwoch an der Indexspitze mit einem Kurssprung von 10,59 Prozent auf 9,82 Euro (2.916.609 Stück). Am Mittwochabend hatte Julius Meinl V. Umstrukturierungen in Form der Verlegung des Firmensitzes von Jersey nach Wien angedeutet. Weiter nichts wissen will Meinl von einem Rückzug der MEL-Papiere aus dem "Prime-Market" der Wiener Börse.

Immoeast gaben im Vorfeld der Veröffentlichung ihrer Quartalsbilanz 0,58 Prozent auf 8,56 Euro (2.397.045 Stück) ab. Die Immobilienfirma wird am Freitag ihre Ergebnisse für das erste Quartal 2007/08 präsentieren. Aktien der Immofinanz konnten indes 4,76 Prozent auf 9,25 Euro (1.476.644 Stück) kräftig zulegen.

Flughafen Wien (VIE) verbesserten sich um 1,79 Prozent auf 73,29 Euro (50.354 Stück). Der Flughafen hat sein Passagieraufkommen im August um knapp elf Prozent gesteigert. Das Unternehmen will sich zudem künftig in Indien engagieren. Zu diesem Zweck habe man kürzlich eine Tochtergesellschaft namens VIE India gegründet, hieß es.

Titel der AUA rutschten unter den Fluglinien um 3,23 Prozent auf 6,90 Euro (396.036 Stück) nach unten. SkyEurope konnten ihre Tagesverluste wieder ausgleichen und schlossen unverändert bei 2,80 Euro (110.432 Stück).

Die Bankenwerte lagen zu Handelsende einheitlich im positiven Terrain. Papiere der Erste Bank gelang mit plus 1,76 Prozent auf 53,87 Euro (523.897 Stück) der Sprung in die Gewinnzone deutlich. Auch Raiffeisen International konnten sich zuletzt ins Plus vorarbeiten und befestigten sich um 0,12 Prozent auf 104,53 Euro (278.799 Stück).

Telekom Austria schwächten sich um 1,35 Prozent auf 18,25 Euro (2.210.409 Stück) ab. JP Morgan hat das Kursziel geringfügig von 23,80 auf 23,90 Euro erhöht und die Anlageempfehlung "Overweight" bekräftigt.

OMV konnten einen Aufschlag von 1,55 Prozent auf 45,73 Euro (761.825 Stück) verbuchen. Der zweitgrößte russische Ölkonzern Lukoil hatte am Mittwoch überraschend Kaufinteresse an der OMV bekundet. Die Wahrscheinlichkeit eines Verkaufs an Lukoil sei denkbar gering, hieß es dazu aus der OMV. Schoeller-Bleckmann legten ohne bekannte Neuigkeiten unter den meistgesuchten Titeln 3,56 Prozent auf 56,74 Euro (79.237 Stück) zu.


provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten