Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13-09-2007, 07:09   #143
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Großer Preis von Belgien in Spa-Francorchamps
14.-16. September 2007 - Zeitangaben in Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ)




Vorschau
14. Lauf zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2007



1. Freies Training
Freitag, 14. September 2007 - 10:00-11:30 Uhr



2. Freies Training
Freitag, 14. September 2007 - 14:00-15:30 Uhr



3. Freies Training
Samstag, 15. September 2007 - 11:00-12:00 Uhr



Qualifying
Samstag, 15. September 2007 - ab 14:00 Uhr



Rennen
Sonntag, 16. September 2007 - ab 14:00 Uhr







Die Formel-1-Welt schaut heute nach Paris



Am Donnerstag werden sich in der Formel 1 alle Augen auf Paris richten, wo der FIA-Weltmotorsportrat vor einer schwierigen Entscheidung steht


(Motorsport-Total.com/sid) - Freispruch, Geldstrafe, Punktabzug, WM-Ausschluss: Alles scheint möglich am Tag der Entscheidung, und deshalb schaut nicht nur die Formel-1-Welt am Donnerstag wie gebannt nach Paris. Dann muss das World Motor Sport Council des Automobilweltverbandes FIA, darunter auch ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk, in der Spionage-Affäre um die Erzrivalen McLaren-Mercedes und Ferrari ein Urteil fällen, das die "Königsklasse" in ihren Grundfesten erschüttern könnte. Neue Beweise haben in diesem brisanten Fall eine erneute Anhörung erforderlich gemacht.
In erster Instanz waren die Silberpfeile am 26. Juli aus Mangel an Beweisen freigesprochen worden, allerdings auf Bewährung. Deshalb kündigte FIA-Präsident Max Mosley den WM-Ausschluss des Teams für 2007 und 2008 an, falls sich doch herausstellen sollte, dass sich McLaren-Mercedes durch geheime Ferrari-Dokumente in dieser Saison einen Wettbewerbsvorteil verschafft hat.


Wie Tomczyk dem 'sid' verriet, beginnt die Anhörung am Donnerstag am FIA-Sitz am Place de la Concorde um 9:30 Uhr. Er rechne mit einem Ergebnis noch im Laufe des Nachmittags, sagte der mächtigste Mann im deutschen Motorsport, betonte aber: "Das World Motor Sport Council wird sich die Entscheidung sicher nicht leicht machen." Vorwürfe, dass die FIA die WM pro Ferrari beeinflussen wolle, weist Tomczyk zurück: "Da ist nichts dran."

Ferrari-Boss Luca di Montezemolo will "Gerechtigkeit und nichts als die Wahrheit", an den WM-Titel denke er dabei überhaupt nicht. Wenn dieser aber durch die Strafe eines Konkurrenten errungen werden sollte, hätte er nichts dagegen: "Eine WM am grünen Tisch ist auch ein Erfolg."

Bei McLaren-Mercedes beteuert weiter Jeder seine Unschuld. "Wir können da mit Fug und Recht behaupten, nicht irgendetwas gemacht zu haben, was nicht erlaubt ist. Wir haben nichts kopiert, sondern ein Auto gebaut mit unseren Ideen - und ich denke, das hat man in Monza gesehen", sagte Mercedes-Sportchef Norbert Haug. WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton pflichtete dem bei: "Wir haben absolut nichts Verbotenes getan."

Quelle:Motorsport-Total.com
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten