Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11-09-2007, 17:11   #277
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht


Wiener Börse - Immobilien- und Bankwerte stark gesucht / Meinl European Land nach Kurseinbruch sieben Prozent fester - Raiffeisen, Erste Bank gesucht
Dienstag, 11. September 2007













Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei schwachem Volumen mit deutlichen Gewinnen beendet. Der ATX stieg um 72,37 Punkte oder 1,63 Prozent auf 4.499,52 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 40 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.460 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,90 Prozent, DAX/Frankfurt +1,11 Prozent, FTSE/London +2,35 Prozent und CAC-40/Paris +1,71 Prozent.

Nach einem freundlichen Start konnte der Markt sein anfängliches Plus am Nachmittag deutlich ausbauen. Aktienhändler begründeten die Gewinne mit dem international positiven Börsenumfeld. "Mit dem freundlicheren Trend in Europa sieht man auch in Wien eine Entspannung", sagte ein Händler. Die Volumina hinter den Anstiegen seien aber weiter nicht hoch. Viele Anleger dürften sich noch zurück halten, hieß es. Gut gesucht waren am Dienstag vor allem Immobilien- und Bankwerte.

So fanden sich fast ausschließlich Immobilienaktien unter den stärksten Tagesgewinnern im prime market. Größter Gewinner waren Immofinanz mit einem Aufschlag von 7,67 Prozent auf 8,98 Euro (767.878 gehandelte Aktien in Einfachzählung).

Stark gesucht waren nach dem Kurseinbruch vom Vortag auch Meinl European Land und stiegen um 7,37 Prozent auf 9,62 Euro (3.358.765 Stück). Die Aktie war am Vortag auf neue Allzeittiefs gefallen, auch nach der heutigen Erholung hat das Papier seit Jahresbeginn noch rund die Hälfte an Wert eingebüßt.

Auch einige andere Immobilientitel verbuchten deutliche Anstiege. CA Immo Anlagen stiegen um 5,36 Prozent auf 18,49 Euro (99.985 Stück). Immoeast legten 3,67 Prozent auf 8,48 Euro zu (1.363.927 Stück).

Gute Nachfrage verbuchten Aktienhändler für die beiden Bankschwergewichte. Raiffeisen International legten deutlich um 4,51 Prozent auf 104,90 Euro zu (318.151 Stück). Erste Bank stiegen um 2,60 Prozent auf 52,90 Euro (525.136 Stück).

Unter den weiteren ATX-Schwergewichten stiegen voestalpine um 2,19 Prozent auf 57,94 Euro (263.683 Stück) und erholten sich damit von den Vortagesverlusten. Die Aktie war am Montag vor dem Hintergrund internationaler Konjunkturängste deutlich zurück gekommen.

Telekom Austria stiegen um 1,19 Prozent auf 18,73 Euro (898.277 Stück). Der am Montag bekannt gegebene Einstieg in Weißrussland wurde an der Börse positiv aufgenommen, hieß es am Markt. "Das ist positiv zu sehen, weil es sonst keine Wachstumschancen für die Telekom gibt", meinte ein Marktteilnehmer. Schwach zeigten sich unter den Index-Schwergewichten lediglich OMV mit einem Minus von 0,20 Prozent auf 45,07 Euro (611.429 Stück).

Größter Verlierer im prime market waren bei moderaten Umsätzen BWT mit einem Minus von 4,34 Prozent auf 45,15 Euro (12.255 Stück). Ein größeres Minus von 2,44 Prozent auf 32,01 Euro (89.073 Stück) gab es auch bei Palfinger

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten