Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06-09-2007, 20:28   #272
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht


Wiener Börse - Meinl European Land rutschen erneut ab / Dünne Nachrichtenlage - Rating-Herabsetzung belastet Meinl European Land
Donnerstag, 06. September 2007










Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei moderatem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 12,58 Punkte oder 0,27 Prozent auf 4.567,91 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 97 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.665 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,38 Prozent, DAX/Frankfurt +0,29 Prozent, FTSE/London +0,45 Prozent und CAC-40/Paris +0,45 Prozent.

Bei dünner Nachrichtenlage von Unternehmensseite ging der heimische Markt leicht zurück. Auch das internationale Börsenumfeld lieferte keine richtungsweisenden Impulse. In Wien rückte Meinl European Land (MEL) mit einem erneuten Kursrutsch in den Blickpunkt der Anleger.

Nachdem die Rating-Agentur Fitch ihre Kreditwürdigkeits-Einstufung für das Immobilienunternehmen gekürzt hatte, brachen die MEL-Papiere um 12,05 Prozent auf 10,51 Euro (5.361.576 Stück) ein. Bereits am Mittwoch sackten die Titel nach Ankündigung einer Überprüfung der Unternehmens-Bonität durch Standard & Poor's um elf Prozent ab.

Andere Immowerte zeigten sich hingegen auf Erholungskurs. Während CA Immo International um 4,48 Prozent auf 13,29 Euro (348.137 Stück) zulegten, gewannen die Anteilsscheine der Mutter CA Immobilien Anlagen um 1,56 Prozent auf 2,48 Prozent auf 18,85 Euro (92.044 Stück).

Gesucht präsentierten sich auch Brain Force mit einem Kursplus von 10,29 Prozent auf 2,25 Euro (100.049 Stück). Am Mittwoch zogen die Aktien der Software-Schmiede bereits um fast sechs Prozent an, nachdem ein Wechsel an der Unternehmensspitze angekündigt worden war.

Unter den Schwergewichten befestigten sich OMV um 0,77 Prozent auf 45,80 Euro (741.773 Stück). Die Analysten von Sal. Oppenheim bestätigten ihre Kaufempfehlung "buy" für die OMV-Titel.

Mit negativen Vorzeichen präsentierten sich die Bankenwerte und drückten damit auf den heimischen Leitindex. Während Raiffeisen International um 0,83 Prozent auf 105,07 Euro (230.197 Stück) nachgaben, verbilligten sich Erste Bank um 1,63 Prozent auf 52,95 Euro (884.248 Stück).

Schwächer präsentierten sich auch Andritz mit einem Kursrückgang von 2,41 Prozent auf 46,55 Euro (377.169 Stück). Wienerberger mussten ein Minus von 3,09 Prozent auf 50,10 Euro (157.180 Stück) hinnehmen.

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten