NOKIA - Mittelfristig dürfte noch einiges gehenDatum 30.08.2007 -
WKN: BN0FPS | ISIN: DE000BN0FPS0 | Intradaykurs:
Um die Rallye bei Nokia bei dem sich hier mittelfristig noch bietenden deutlichen Aufwärtspotenzial zu handeln, bietet sich das Bonuszertifikat mit der WKN: BN0FPS an. Die gewählte Barriere bei 16,50 Euro, die aktuell einen Risikopuffer von 28,87 % bietet, befindet sich bereits unterhalb des langfristigen Aufwärtstrends und sollte aus charttechnischer Sicht nicht mehr erreicht werden. Solange Nokia also darüber notiert, ist wenigstens eine Rendite von 10,67 % p.a. zu erzielen. Das Zertifikat wird nämlich wenigstens mit 30,00 Euro zum Laufzeitende am 18.12.2009 bewertet. Nokia kann in diesem Fall problemlos nochmals auf 19,09 Euro oder temporär darunter zurück fallen. Nach oben hin ist die Rendite nicht begrenzt, so dass unter Berücksichtigung der noch längeren Laufzeit sowie dem dahingehend bullischen Chartbild eine noch höhere Rendite möglich wäre.
Kursverlauf seit 15.06.2004 (logarithmische Darstellung / 1 Kerze = 1 Woche)
Kursstand: 23,31 Euro
Rückblick: Mitte 2004 bildete die Aktie von Nokia bei 8,83 Euro ein markantes Zwischentief aus und konnte sich in einer anschließenden Rallye bis an eine bei 19,09 Euro liegende Widerstandsmarke erholen. Die Aktie ging dann in eine ausgedehnte Konsolidierung über und etablierte über dem Niveau von 14,38 Euro einen mittelfristigen charttechnischen Boden. Seit Anfang 2007 steigt der Kursverlauf wieder an und konnte im Mai über die wichtige Widerstandsmarke von 19,09 Euro nach oben ausbrechen. Damit wird ein übergeordnetes Kaufsignal generiert welches bereits mit einem Rücksetzer in den Bereich 19,09 Euro bestätigt werden konnte. Auch in den vergangenen Wochen gelang im schwachen Gesamtmarktumfeld eine Fortsetzung des Anstieges.
Charttechnischer Ausblick: Das übergeordnete Kaufsignal ist bei Nokia weiterhin aktiv. Mittelfristig sollten entsprechend noch weiter steigende Notierungen möglich sein. Kurspotenzial bietet sich dabei bis in den Bereich von 30,35 Euro. Ein Rücksetzer bis in den Bereich 19,09 Euro muss noch einkalkuliert werden. Zu einem dahingehenden kurzfristigen Verkaufssignal kommt es aber erst bei einem Bruch des bei 21,00 Euro liegenden Aufwärtstrends der Vormonate. Die 19,09 Euro sollten dann nicht mehr nachhaltig durchbrochen werden. Gefährdet wird das übergeordnet bullische Chartbild erst bei einem Rückfall unter die bei derzeit 16,75 Euro liegende langfristig maßgebende Aufwärtstrendlinie. Ein erstes Ziel bildet aktuell die im Bereich 25,00 Euro liegende Oberkante des Trendkanals der Vormonate. Um an der Rallye auf mittelfristige Sicht zu partizipieren sind nachfolgend vier Anlagezertifikate vorgestellt. Diese werden in ihrer Reihenfolge jeweils spekulativer, bieten dafür aber auch zunehmend größere Renditemöglichkeiten. Das Risiko ist im Allgemeinen aber nie größer als bei einem Direktinvestment in die Aktie selbst.
Chart: Nokia
© GodmodeTrader