Marktbericht
Wiener Börse - ATX nach US-Daten sehr fest / Bankenwerte gefragt - JoWooD nach Zahlen mit plus 10 Prozent
Freitag, 31. August 2007
Top und Flop
Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag bei durchschnittlichem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 66,13 Punkte oder 1,47 Prozent auf 4.579,61 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 45 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.535 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,87 Prozent, DAX/Frankfurt +1,57 Prozent, FTSE/London +1,46 Prozent und CAC-40/Paris +1,25 Prozent.
An einem an Unternehmensnachrichten dünnen Handelstag schloss der heimische Markt deutlich verbessert. Bis am Nachmittag hatte die freundliche Stimmung in Europa auch den ATX mit nach oben gezogen, dann standen die US-Konjunkturdaten im Mittelpunkt, die allesamt über den Erwartungen ausfielen.
Die Bankenwerte profitierten von der europaweiten Erholung des Sektors. So stiegen Erste Bank bei guten Umsätzen um 2,49 Prozent auf 53,19 Euro (952.057 Stück). Raiffeisen International verbesserten sich gar um 2,51 Prozent auf 106,0 Euro (312.984 Stück).
Bei den Versicherern sah es hingegen durchmischt aus. Während UNIQA trotz einer Reduktion des Kursziels durch UBS von 28 auf 24,50 Euro zulegen konnten (plus 1,36 Prozent auf 22,30 Euro bei 72.900 Stück), verloren Wiener Städtische um 0,06 Prozent auf 50,42 Euro an Wert (156.440 Stück).
Voestalpine hält nun 64,4 Prozent an Böhler-Uddeholm, wie heute bekannt wurde. Die Papiere des Stahlherstellers kletterten um 1,71 Prozent auf 60,01 Euro (620.233 Stück). Böhler-Aktien notierten mit plus 0,27 Prozent auf 73,0 Euro (38.224 Stück).
Unter den übrigen Schwergewichten legten Telekom Austria mit einem Kursanstieg von 0,11 Prozent auf 18,92 Euro am geringsten zu (2,019.374 Stück). JP Morgan hat das Kursziel von 23,70 auf 23,80 Euro leicht angehoben.
Einige Werte, die in der jüngsten Vergangenheit unter Abgabedruck gelitten hatten, konnten sich heute erholen, sagte ein Händler. So kletterten Meinl European Land um 6,01 Prozent auf 13,41 Euro (2,019.374 Stück). Intercell rückten um 2,66 Prozent auf 25,86 Euro vor (213.599 Stück).
JoWood hat einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet. Das Betriebsergebnis kletterte um 259 Prozent auf 891.000 (248.000) Euro. Die Aktien des Computerspiele-Herstellers legten um 9,94 Prozent auf 1,88 Euro zu (613.793 Stück).
Bei den Immobilienwerten gab es mehrere Analysen zu verzeichnen. Immoeast, die von UBS in einer Ersteinschätzung mit "Buy" und einem Kursziel von 11,25 Euro genannt werden, kletterten um 4,41 Prozent auf 8,99 Euro (3,684.173 Stück). Bei conwert bestätigte Goldman Sachs die Einschätzung "Buy" - die Titel erhöhten sich um 2,43 Prozent auf 13,50 Euro (429.576 Stück).
provided by Teletrader /APA
Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH