Marktbericht
Wiener Börse - ATX grenzt Kursverluste ein / bwin brechen um mehr als sieben Prozent ein
Mittwoch, 29. August 2007
Top und Flop
Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei schwachem Volumen mit leichteren Notierungen beendet. Der ATX fiel 14,13 Punkte oder 0,31 Prozent auf 4.483,09 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 58 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.425 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,88 Prozent, DAX/Frankfurt +0,07 Prozent, FTSE/London +0,44 Prozent und CAC-40/Paris +0,83 Prozent.
Der ATX hat am Mittwoch an seine Vortagsverluste angeknüpft und ist mit etwas schwächeren Notierungen aus der Sitzung gegangen. "Nachdem der heimische Markt am Dienstag nicht so stark in Mitleidenschaft gezogen worden ist wie der Rest Europas, kam heute ein Minus zustande" erklärte ein Händler die Verluste gegenüber dem einheitlich freundlichen europäischen Umfeld. Bewegung kam durch eine Vielzahl an Analysen in den Handel.
bwin brachen nach Analystenkommentaren um 7,49 Prozent auf 18,78 Euro (411.534 Stück) ein. Die UniCredit (CA IB) hat ihre Anlageempfehlung von "Hold" auf "Sell" zurückgenommen. Das Kursziel wurde von 23 auf 15 Euro gekürzt. Die RCB hat ihr Kursziel von 32,00 auf 21,80 Euro gesenkt und ihr Anlagevotum "Hold" bestätigt. Beide Institute verwiesen auf enttäuschende Zweitquartalszahlen.
Die Aktien von Meinl European Land schlossen nach einem volatilen Handel mit einem Minus von 2,93 Prozent bei 11,92 Euro (3.861.228 Stück). Das Unternehmen wird nach der Verunsicherung angesichts des jüngsten Aktienrückkaufs ab sofort künftig einen wöchentlichen Bericht über weitere Transaktionen abliefern um das Vertrauen der Anleger wieder zurückzugewinnen.
Unter den Indexschwergewichten setzten die Bankenwerte ihren Abwärtstrend von Dienstag klar fort. Raiffeisen International büßten 1,76 Prozent auf 102,85 Euro (325.063 Stück) ein. Für die Papiere der Erste Bank ging es um 1,98 Prozent auf 52,50 Euro (1.044.866 Stück) nach unten. voestalpine drehten mit plus 2,65 Prozent auf 58,00 Euro (537.872 Stück) in die Gewinnzone. Morgan Stanley hat die Titel auf "Equal-Weigth" hochgestuft und das Kursziel von 41 auf 56 Euro angehoben.
Immowerte konnten abgesehen von Meinl European Land und Warimpex vorwiegend mit Gewinnen tendieren. So legten CA Immo Anlagen um 2,64 Prozent auf 18,68 Euro (218.061 Stück) zu. Die Immobilienfirma hat ihre Halbjahresbilanz nach Börsenschluss präsentiert. Conwert verbesserten sich um 4,74 Prozent auf 13,04 Euro (351.114 Stück).
Fluglinien notierten gegen den internationalen Aufwärtstrend schwächer. SyEurope landeten mit einem klaren Minus von 3,30 Prozent auf 2,93 Euro (394.544 Stück) unter den größten Verlierern. Die Aktien der AUA sanken 1,08 Prozent auf 8,21 Euro (116.241 Stück).
RHI legten um 1,55 Prozent auf 35,47 Euro (114,360 Stück) zu. Die Experten von Sal. Oppenheim haben die Papiere des Feuerfest-Konzerns in einer Ersteinstufung mit der Anlageempfehlung "Reduce" und einem Kursziel von 31,40 Euro bewertet. A-Tec gewannen 2,29 Prozent auf 131,95 Euro (49.894 Stück). Andritz verteuerten sich um 2,05 Prozent auf 47,86 Euro (196.541 Stück)
provided by Teletrader /APA
Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH