Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29-08-2007, 10:56   #1506
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Zitat:
Original geschrieben von simplify
ich denke es kommt auf die FED und ein bischen auch auf die EZB an. machen die die geldtore wieder weit auf und schwemmen den markt mit liquidität, dann geht die party wieder los. bleiben die tore geschlossen, dann kommt die oben verkündete baisse.
So einfach ist es wohl nicht, meine ich. Denn dass die Fed die Rate etwas runternehmen wird ist sehr wahrscheinlich, praktisch sicher. Nur ist der Riß im Sockel bereits da und kann so nicht wirklich geschlossen werden. Wenn die Fed den Leitzins jetzt senkt, dann betreibt sie aktive Inflationspolitik mit der Folge, dass mindestens diese zwei Dinge in der Zukunft leiden:
- Der Dollar: Er wertet ab.
- Die Treasuries: Sie werden wegen Inflationssorgen im Kurs fallen, in der Rendite steigen.
Volkswirtschaftlich und machtpsychologisch macht das ja auch Sinn: Es geht darum, die schlimmen Folgen der Gier weniger Marktakteure in der Vergangenheit zu verteilen auf alle Bürger. Warum? Damit die Verursacher des Übels (Firmen, Einrichtungen und Einzelpersonen mit vielen Schulden) nicht zu viele Schmerzen spüren sondern geschont werden. Alle Bürger bezahlen mit der Entwertung ihrer Sparguthaben (wenn sie so etwas denn haben), ihrer Lebensversicherung, ihrer sonstigen Sachwerte und Kapitalanlagen. Die negativen Folgen werden sozialisiert, der Profit privatisiert. Die Fed nimmt eine Schlüsselrolle in dem System ein, das dieses Ziel erreichen soll. Das ist ihr Kernauftrag für die kommenden Jahre imho - auch wenn das natürlich niemand so krass sagen wird.

Zurück zur Fed: Nach einer Leitzinssenkung würden zwar die Aktienkurse sich vorübergehend etwas fangen, aber das Geschrei ginge bei den Bond-Investoren (Bondbesitzer von längeren Laufzeiten) los! Dort liegt noch viel mehr Geld als in den Aktienmärkten. Also kann die Fed doch nur wählen zwischen Teufel und Belzebub.
Die Party der Anleger ist imo definitiv vorbei - es sei denn, sie gehen Short. Die Schmerzen bei den vielen Kleinbürgern stehen erst noch an, das dauert erst noch eine Weile, bis die Botschaften im Detail unten durchbuchstabiert werden.

Geändert von Benjamin (29-08-2007 um 11:13 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten