Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29-08-2007, 06:50   #1499
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Der Elliott-Experte bimbes analysiert vorwiegend den DAX , wonach dort jetzt lediglich eine korrektive b abwärts zu erwarten wäre (in der wären wir jetzt drin), die bald abgelöst würde von einer impulsiven c rauf bis ca. 4. September. Dann erst Sell-Off. Das Datum 4. Sept. stammt von mir, nicht von ihm; er war hinsichtlich Datum recht vage. Hier diese Analyse:



Ich habe mir einmal den S&P 500 vorgenommen, siehe unten. Demnach könnte ein starker Kursrutsch bereits jetzt begonnen haben (die Unterwelle 3!!!) - und nicht erst gegen Anfang September. Das Muster der hier abgebildeten "volatilen Seitwärtskorrektur" würde ein deutlicher Hinweis sein auf recht starke, dynamische Kursrutsche (weil die c recht in jeder Hinsicht eher kurz blieb und die b recht tief herunter ging).

Etwas dagegen sprechen die Indikatoren im daily, die noch nicht viel Zeit hatten, sich vom letzten Sell-Off zu erholen. Aber Indikatoren sind oft eine eher ungewisse Sache....grundsätzlich ist da kurzfristig natürlich schon noch Luft nach unten, sieht man ja.

Falls das jetzt kurzfristig impulsiv weiter herunter geht, dann muss imho bereits von der 3 ausgegangen werden, der S&P 500 dominiert, nicht der DAX. In dem Falle müßte bimbes seine DAX-Analyse wohl modifizieren; mal sehen, wie er das hier jetzt zählt.

Falls der 4. Sept. doch noch ein wichtiges Zwischenhoch markieren soll, dann sollte nun ein volatiles seitliches bzw. schräg aufwärts gerichtetes Gedaddel zu sehen sein bis 4. Sept.. Je tiefer es kurzfristig nun noch weiter herunter geht, um so unwahrscheinlicher wird allerdings der 4. Sept. als Zwischenhoch (=2/b).

Ein beliebiger SPX-Long, der zu unseren Handelszeiten den Future abbildet.

Der tatsächliche SPX:

Geändert von Benjamin (29-08-2007 um 07:23 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten