Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28-08-2007, 17:49   #264
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - Schwaches Umfeld zieht ATX nach unten / Gestiegenes Volumen - Bankwerte und voestalpine schwächer - Verbund fester
Dienstag, 28. August 2007









Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei gestiegenem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 38,77 Punkte oder 0,85 Prozent auf 4.497,22 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 22 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.519 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -1,04 Prozent, DAX/Frankfurt -0,74 Prozent, FTSE/London -2,07 Prozent und CAC-40/Paris -2,08 Prozent.

Der ATX konnte sich dem schwachen internationalen Umfeld nicht entziehen und ging mit Kursverlusten aus der Sitzung. Im Späthandel rutschte der Leitindex im Sog der internationalen Leitmärkte recht deutlich ab, konnte einen Teil der Abschläge in der Schluss-Auktion aber wieder wettmachen. Die Umsätze zogen gegenüber zuletzt wieder etwas an. Die Meldungslage wurde als bescheiden beschrieben.

Vor allem die Abschläge bei den Bankwerten und voestalpine zogen den Leitindex nach unten. Erste Bank schwächten sich um 1,00 Prozent auf 53,56 Euro (858.493 gehandelte Stück in Einfachzählung) ab. Raiffeisen International gaben um 2,21 Prozent auf 104,69 Euro (269.995 Stück) nach. voestalpine schlossen um 1,82 Prozent tiefer bei 56,50 Euro (395.721 Stück).

Bei den Versorgern konnten Verbund ein Kursplus von 0,90 Prozent auf 35,69 Euro (305.724 Stück) vorweisen. Ein Händler verwies hier auf die am Montag angekündigte Strompreiserhöhung. Die Analysten von Sal. Oppenheim haben den fairen Wert von 40,00 auf 41,80 Euro erhöht und die Kaufempfehlung bestätigt.

EVN schwächten sich nach Ergebnissen um 0,49 Prozent auf 84,69 Euro (12.621 Stück) ab. Das Unternehmen vermeldete für die ersten drei Quartale ein Umsatzplus aber einen Rückgang beim Betriebsergebnis. Ein Händler wertete die Zahlen als "besser als erwartet".

Wienerberger zeigten sich mit minus 0,45 Prozent auf 50,57 Euro (233.71 Stück) leichter. Die Analysten von ABN Amro haben ihre Einschätzung "hold" bestätigt, das Kursziel jedoch von 44 auf 51,50 Euro nach oben revidiert.

Bwin korrigierten nach den jüngsten Zugewinnen um 2,87 Prozent nach unten auf 20,30 Euro (152.028 Stück). Kapsch TrafficCom mussten ein Minus von 3,18 Prozent auf 36,50 Euro (41.356 Stück) verbuchen. Der Mautspezialist hatte am Montag Zahlen vorgelegt. A-Tec führten die Verliererliste mit einem Abschlag von 6,18 Prozent auf 129,00 Euro (41.830 Stück).

Auch die Aktien der Fluggesellschaften verloren an Höhe. SkyEurope sanken um 2,26 Prozent auf 3,03 Euro (119.471 Stück). Die Titel hatten am Vortag noch mehr als elf Prozent zugelegt. AUA schlossen um 1,43 Prozent tiefer bei 8,30 Euro (74.989 Stück). .
provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten