Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27-08-2007, 20:23   #263
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - ATX startet freundlich in die neue Woche / Schwaches Volumen - Erste Bank fester - voestalpine schwächer
Montag, 27. August 2007








Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei schwachem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 27,27 Punkte oder 0,60 Prozent auf 4.535,99 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 24 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.560 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,42 Prozent, DAX/Frankfurt -0,31 Prozent, FTSE/London +0,37 Prozent und CAC-40/Paris +0,37 Prozent.

Der ATX startete mit Kursgewinnen in die neue Woche. Händler berichteten jedoch von einem ruhigen und umsatzschwachen Geschäft zum Wochenauftakt und verwiesen auf den Feiertag in London. "Der Markt stabilisiert sich - allerdings agieren die Anleger weiterhin sehr vorsichtig", kommentierte ein Marktteilnehmer.

Gestärkt wurde der Leitindex vor allem von den Zugewinnen bei den Aktien der Erste Bank. Die Titel zogen um 1,69 Prozent auf 54,10 Euro (526.152 gehandelte Stück in Einfachzählung) an. Die Analysten von KBC haben ihre Einstufung von "hold" auf "buy" nach oben revidiert. Raiffeisen International zeigten sich mit plus 0,20 Prozent auf 107,06 Euro (103.626 Stück) nur wenig verändert.

Hingegen mussten die Stahlwerte Terrain abgeben. voestalpine korrigierten um 1,49 Prozent nach unten auf 57,55 Euro (311.314 Stück). Böhler-Uddeholm schwächten sich um 0,26 Prozent auf 72,96 Euro (28.897 Stück) ab.

Neuerlich gesucht waren bwin mit einem Kursanstieg um 2,96 Prozent auf 20,90 Euro (364.253 Stück). "Der Anstieg ist zum Teil auch technisch bedingt - die Aktien sind zuletzt stark unter die Räder gekommen", hieß es dazu im Handel. SkyEurope kletterten um 11,11 Prozent auf 3,10 Euro (156.507 Stück). "Hier ist aber nicht viel Umsatz dahinter", gab ein Händler zu bedenken.

Die Versorger tendierten freundlich. Verbund stiegen um 0,48 Prozent auf 35,37 Euro (79.228 Stück), während EVN im Vorfeld der für Dienstag anstehenden Ergebnisveröffentlichung um 0,25 Prozent auf 85,11 Euro (7.369 Stück) gewannen. Laut einem Händler haben die Analysten von Societe Generale ihr Kursziel für die EVN von 99 auf 110 Euro erhöht und die Kaufempfehlung bestätigt.

Conwert stiegen nach Vorlage von Ergebnissen um 3,72 Prozent auf 12,81 Euro (269.617 Stück). Das Unternehmen hat im ersten Halbjahr bei Umsatz und Ergebnis neue Rekordwerte erzielt. Zahlen gab es auch von Kapsch TrafficCom. Der Mautspezialist konnte im ersten Quartal Umsatz und Ergebnisse deutlich steigern. Die Aktien legten um 2,45 Prozent auf 37,70 Euro (9.401 Stück) zu.

Meinl European Land erholten sich mit einem Kursanstieg um 2,38 Prozent auf 12,90 Euro (1.578.875 Stück) wieder etwas von den schweren Abschlägen der Vorwoche. Die Finanzmarktaufsicht bestätigte heute, dass sie Untersuchungen zur Adhoc-Pflicht und dem Kursverfall eingeleitet hat.
provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten