Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26-08-2007, 18:22   #1476
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Falls der August-Wert des ISM am 4. September um 16 Uhr (deutlich) unter 56 bleibt, dann sind beide Zählungen unten möglich: Aktienmärkte werden weiterhin tendentiell fallen.

1) Falls der Wert für August recht stark unter 53,8 hereinkommt, dann halte ich die blaue Variante für wahrscheinlicher: Aktienmärkte erleben eine weitere Sell-Off-Periode.

2) Wenn der August-Wert nur marginal unter 53,8 absinkt, dann ist orange bis auf weiteres der Favorit: Aktien sinken dann wohl weiterhin ab, aber ohne große Panik.

3) Falls er über 56 hereinkommt, dann sind beide Zählungen unten falsch: Aktien sollten bis auf weiteres zulegen.

Nach der unteren DAX-Analyse (DAX-Low im November 07) sollte der ISM sich wohl eher gemäß Variante 1 verhalten und der ISM-Wert am 4. September den zeitlichen Startpunkt abgeben für längere sehr deutliche Aktienkursverluste.

Was für ein Zufall, dass beim DAX nach den "üblichen" 12 Handelstagen nach dem Low so eine Veröffentlichung ansteht! Hatte wirklich nicht vorher geschaut sondern einfach nur die 12 abgezählt - und dann neugierhalber einmal nachgesehen. Und siehe da: Der monatliche ISM-Index wird an dem Tag (4. Sept.) veröffentlicht.
Die zeitliche Alternative wäre gewesen, innerhalb von 4 Tagen nach dem Low die Bewegung unmittelbar weiterzutreiben - was nicht geschah. Also die 12 Handelstage!

Falls die zeitgleich veröffentlichten US-Bauausgaben Juli auch noch schwächer hereinkommen, dann sollten US-Retail-Werte wie Home Depot (Baumarkt-Kette)http://www.traderboersenboard.de/for...726#post303726 besonders kräftig unter die Räder kommen - nur so eine Idee. Würde kurzfristig ein tieferes Tief bilden, welches aber wohl nur die Unterwelle 5 der Bewegung ab Mitte Juli abschließen würde - und damit die 1 der Bewegung ab Mitte Juli. Ob Home Depot gleich bis November absäuft wie der DAX gemäß obigem Plan, dass kann ich noch nicht beurteilen. Home Depot muss dazu einen gewaltigen Support nach unten durchbrechen; wenn der fällt (und nicht innerhalb von weniger als 4 Tagen der Kurs wieder drüber ist wegen Fehlsignal), dann sind die Schleusen geöffnet, und dann wohl nicht nur bei Home Depot! Insofern dient mir diese Aktie auch als wichtiger Indikator für den Aktienmarkt da drüben.

Also für diese zumindest mehrtägige kräftige Tauchfahrt bei dieser Aktie kann man einen Put ja vorbereiten - siehe Link oben

Bin gespannt, ob der Plan so hinkommt!

Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:14 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten