Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24-08-2007, 20:37   #262
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - ATX dreht in die Gewinnzone / Positives europäisches Umfeld gibt Auftrieb- Ruhiger Handel
Freitag, 24. August 2007










Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag bei schwachem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 24,46 Punkte oder 0,55 Prozent auf 4.508,72 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 46 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.463 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,18 Prozent, DAX/Frankfurt -0,12 Prozent, FTSE/London +0,44 Prozent und CAC-40/Paris +0,83 Prozent.

Der ATX hat am späten Nachmittag mit den europäischen Aktien mitgezogen und in die Gewinnzone gedreht. Ausschlaggebend für die Trendwende waren überraschend positiv ausgefallene Immobiliendaten in den USA. Die Anzahl der neu verkauften Häuser stieg unerwartet deutlich an.

Unternehmensnachrichten heimischer Konzerne fanden nur wenig Beachtung. Semperit, Eco Business und Rosenbauer hatten heute ihre Halbjahresbilanzen präsentiert. Analysten äußerten sich zu Erste Bank, OMV, Palfinger und Meinl European Land zu Wort. Der Handel verlief ausgesprochen ruhig bei dünnen Umsätzen.

Meinl European Land befanden sich mit einem Minus von 8,36 Prozent auf 12,60 Euro (5.547.904 Stück) auch am Freitag im Sinkflug. Die Aktie war bereits gestern nach dem negativ aufgenommenen Aktienrückkauf um knapp 12,0 Prozent eingebrochen.

Die Analysten des Investmenthausen Kempen werteten den Rückkauf als "wertvernichtend" und senkten ihr Kursziel von 19,20 auf 14,40 Euro. Die Verkaufsempfehlung "Reduce" wurde bestätigt. Sal. Oppenheim hat die Aktien von "Buy" auf "Neutral" zurückgestuft. Der Fair Value für die Papiere wurde von 20,00 auf 16,00 Euro gesenkt.

ECO-Business kletterten 4,37 Prozent auf 9,79 Euro (93.446 Stück). Das Immobilienunternehmen hat im Halbjahr ein Rekordquartal verbucht. Der Vorstand des Immobilienkonzerns möchte für das Geschäftsjahr 2008 erstmals Dividende zahlen. CA Immo Anlagen stiegen um 5,43 Prozent auf 18,45 Euro (153.828 Stück). Conwert verteuerten sich um 4,66 Prozent auf 12,35 Euro (313.961 Stück).

Rosenbauer legten nach Zahlen um 0,69 Prozent auf 32,10 Euro (14.031 Stück) zu. Der Feuerwehrausrüster hat seine Österreichumsätze im Halbjahr um ein Drittel gesteigert. Der Auftragseingang erreichte mit 224,5 Mio. Euro ein Rekordniveau.

Semperit verbesserten sich um 0,97 Prozent auf 31,25 Euro (32.453 Stück). Der Kunststoffhersteller hat im ersten Halbjahr die Erwartungen übertroffen. Der Umsatz erhöhte sich um 6,9 Prozent auf 303,6 Mio. Euro, das operative Ergebnis verbesserte sich um 18,1 Prozent auf 29,6 Mio. Euro.

OMV notierten mit Verlusten von 2,34 Prozent auf 43,75 Euro (573.360 Stück). Die Experten der RCB haben die Aktie von "Hold" auf "Buy" hoch gestuft. Das Kursziel wurde hingegen von 52,50 auf 49,00 nach unten revidiert. Sal. Oppenheim stuft die Titel in einer Ersteinschätzung mit "Buy" und einem Kursziel von 51,40 Euro ein. Schoeller-Bleckmann gaben mit Minus 3,67 Prozent auf 53,85 Euro (70.776 Stück) ihre Vortagesgewinne wieder ab.

bwin setzten ihren Aufwärtstrend von Donnerstag mit einem Plus von 4,37 Prozent auf 20,30 Euro (237.089 Stück) fort. Trotz schlechter als erwartet ausgefallener Ergebnisse hatten die Titel bereits zuletzt mehr als 4,0 Prozent gewonnen.

Unter den Schwergewichten verbesserten sich Telekom Austria um 2,49 Prozent auf 18,55 Euro (1.410.423 Stück). voestalpine konnten sich in die Gewinnzone vorarbeiten und schlossen um 2,13 Prozent fester bei 58,42 Euro (415.126 Stück).
provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten