Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22-08-2007, 20:41   #260
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - ATX schließt deutlich im Plus / Verschnaufpause nach jüngsten Kurseinbußen
Mittwoch, 22. August 2007











Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei schwachem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 111,89 Punkte oder 2,59 Prozent auf 4.435,60 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 131 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.305 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,78 Prozent, DAX/Frankfurt +1,01 Prozent, FTSE/London +1,79 Prozent und CAC-40/Paris +1,83 Prozent.

Der ATX hat sich dem positiven internationalen Umfeld angeschlossen und ist mit deutlich höheren Kursen aus dem Handel gegangen. Angesichts der herben Verluste der vergangen Tage sind die Kursgewinne am heimischen Aktienmarkt stärker ausgefallen als an den übrigen europäischen Börsen. "Wir haben hier viel mehr Nachholbedarf" erklärte ein Händler.

Besonders jene Aktien die in den vergangene Wochen besonders stark gelitten hatten, standen am Mittwoch in der ersten Reihe. voestalpine stachen mit einem Kurssprung von 5,79 Prozent auf 55,75 Euro (716.697 Stück) hervor. Für die Titel des Verbund ging es um 3,77 Prozent auf 34,96 Euro (298.073 Stück) nach oben. Wienerberger gewannen 3,22 Prozent auf 49,74 Euro. Immofinanz schossen 8,70 Prozent auf 9,00 Euro (1.568.230 Stück) empor.

Die Bankenwerte konnten sich nach den jüngsten Kurseinbußen klar in die Gewinnzone vorarbeiten. Erste Bank legten um 2,38 Prozent auf 51,70 Euro (989.490 Stück) zu. Die Analysten der WestLB haben die Aktien von "Add" auf "Buy" hochgestuft. Das Kursziel von 62 Euro wurde bestätigt. Raiffeisen International zogen um 0,97 Prozent auf 104,37 Euro (239.544 Stück) an.

Die Anteilsscheine der Versicherer zeigten sich uneinheitlich. Während Wiener Städtische mit plus 1,89 Prozent bei 51,15 Euro (97.908 Stück) klar im positiven Terrain notierten, schwächten sich UNIQA um 0,55 Prozent auf 21,77 Euro (160.621 Stück) ab.

Auch die Titel der Fluglinien notierten ohne klare Richtung. Die Anteilsscheine der Austrian Airlines befanden sich mit plus 3,57 Prozent auf 7,84 Euro (266.225 Stück) im Aufwind. Skyeurope fielen dagegen um 2,60 Prozent auf 2,62 Euro (275.276 Stück) ab.

Telekom Austria gewannen nach ihrer weitgehend positiv aufgenommenen Halbjahresbilanz 2,21 Prozent auf 18,46 Euro (1.251.416 Stück). Der Telekomkonzern hat die Markterwartungen leicht übertroffen, Überraschungen blieben jedoch aus. Ein Analyst wertete die Ergebnisse als "in line bis recht gut". Ein Händler bezeichnete die Zahlen als "nicht berauschend".

Schoeller-Bleckmann präsentierten sich mit plus 3,83 Prozent auf 53,99 Euro (53.150 Stück) sehr fest. Der Ölfeldausrüster wird am Donnerstag seine Halbjahresbilanz präsentieren. bwin legten im Vorfeld ihrer Zahlenbekanntgabe um 1,14 Prozent auf 17,80 Euro (151.199 Stück) zu. Auch der Flughafen Wien wird Zahlen veröffentlichen. Die Aktie gewann um 0,83 Prozent auf 72,50 Euro (40.161 Stück).
provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten