Zitat:
Original geschrieben von simplify
wir werden sehen benjamin.
die carrytrades werden auch reihenweise geschlossen, was den yen steigen lässt und den euro gegen yen und us-dollar nach unten bringt.
|
Moin simplify!
Stimmt, wir werden sehen .
Die Aktien-Indices könnten gestern die (etwas überschießende) tiefe b einer abc-Korrektur der letzten dynamischen Abwärtstage gemacht haben. Diese c (z. B. bei DAX ca. 7600) wäre dann voraussichtlich eine 2 im nächsthöheren Wellengrad. Falls das stimmt (halte ich für wahrscheinlich, aber natürlich nicht für sicher), dann sollten wir nun jene c-Welle rauf sehen für einige Tage - z. B. bis Freitag (z. B. Kursziel 7600 im DAX, also GAP-Schluss?). Demnach dann erst Anfang der kommenden Woche Fortsetzung der Abwärtsbewegung, oder es wird eine zeitlich deutlich längere (komplexere) Korrektur bis zur c, dann könnte es sogar in Richtung 7800 gehen (noch'n GAP dort), um danach dann aber crashartig abzustürzen.
Die Alternative dazu wäre natürlich eine simple Fortsetzung der aktuellen Abwärtstage. Problem bei der Alternative: Die Indikatoren im daily sind schon arg überverkauft, da steckt demnach wohl nicht mehr viel Kraft dahinter. Diese bräuchte eine gewisse Korrektur. Daher in meinen Augen weniger wahrscheinlich.
Wer ein echter Bär ist, der will jetzt eine Korrektur nach oben. Nur die Bullen wollen jetzt den Markt
sofort weiter nach unten sehen.
Zu Währungen, Anleihen, Gold: Habe gestern eine längliche Analyse/These + Prognose im EUR/USD-Thread gepostet, mit aktuellen Charts:
http://www.traderboersenboard.de/for...991#post302991
Interessant für Leute, die Markte inhaltlich verstehen und ggf. sogar
argumentativ dazu diskutieren wollen, letzteres würde mich persönlich übrigens sehr freuen! Der Thread dort könnte so etwas nämlich gut gebrauchen.

Wer jedoch nur ein Kochbuch will (man nehme jetzt ...) oder wer nur ganz allgemein herumquatschen möchte: Diesen Hinweis hier und jenes Posting von mir ignorieren und bitte dort nicht zu meinem Beitrag posten.