Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13-08-2007, 20:31   #248
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - ATX deutlich fester - Plus 2,5 Prozent / Erholung nach jüngsten Turbulenzen - Positives Umfeld - voestalpine kletterten um mehr als neun Prozent
Montag, 13. August 2007











Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei durchschnittlichem Volumen mit deutlich höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 110,95 Punkte oder 2,50 Prozent auf 4.545,63 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 76 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.470 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,53 Prozent, DAX/Frankfurt +1,78 Prozent, FTSE/London +3,18 Prozent und CAC-40/Paris +2,21 Prozent.

Nach den deutlichen Abschlägen in der Vorwoche konnte der ATX mit einem schönen Kursplus in die neue Woche starten. Auch das europäische Umfeld verbuchte einheitlich Aufschläge. Händler berichteten von einer Erholung nach den jüngsten Turbulenzen rund um die US-Hypothekenmarktkrise.

"Die Anleger sind aber nach wie vor verunsichert", beschrieb ein Händler die Stimmung. Auch die Notenbanken haben weltweit erneut Geld zugeschossen. So hat die Europäische Zentralbank am Montag zum dritten Mal in Folge den Banken eine Finanzspritze angeboten, um einen Liquiditätsengpass zu vermeiden.

Einige Titel, die zuletzt stark an Terrain verloren hatten, konnten heute wieder Boden gutmachen. So kletterten voestalpine um satte 9,33 Prozent nach oben auf 57,90 Euro (1.022.383 gehandelte Stück in Einfachzählung). Die Titel des Stahlkonzerns hatten am Freitag knapp sechs Prozent eingebüßt. Die Analysten der UniCredit (CA IB) haben ihr Anlagevotum von "hold" auf "buy" und das Kursziel von 65 auf 69 Euro erhöht.

OMV konnten mit einem Kursanstieg von 4,36 Prozent auf 44,78 Euro (1.023.246 Stück) einen Teil der jüngsten Verluste aufholen. Der Mineralölkonzern hat in Australien vier Offshore-Explorationslizenzen erworben. Ein Händler verwies hier auch auf den etwas gestiegenen Rohölpreis. Schoeller-Bleckmann konnten sich um 3,25 Prozent auf 57,24 Euro (31.871 Stück) verbessern.

Bei den Bankwerten stiegen Raiffeisen International um 0,41 Prozent auf 109,90 Euro (408.596 Stück). Die Citigroup hat ihre Einschätzung von "hold" auf "buy" angehoben und das Kursziel von 121 auf 136 Euro nach oben geschraubt. Erste Bank schlossen um 1,90 Prozent fester bei 54,21 Euro (639.206 Stück).

Sehr fest mit plus 9,79 Prozent auf 11,44 Euro (114.693 Stück) tendierten Polytec. Die RCB hat die Titel des Autozulieferers in einer Ersteinschätzung mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 14 Euro bedacht.

AvW Invest hat für das erste Halbjahr einen massiven Gewinnanstieg vermeldet. So stieg das Betriebsergebnis um 86,4 Prozent und der Nettogewinn um 82,8 Prozent. Die Aktien des Finanzkonzerns zeigten sich mit plus 2,37 Prozent auf 129,50 Euro (850 Stück) befestigt.

Auch Intercell hat Zahlen präsentiert. Der Impfstoffhersteller wird heuer sein erstes profitables Geschäftsjahr hinter sich bringen, hieß es im Ausblick. Intercell-Aktien gaben geringfügig um 0,08 Prozent auf 24,50 Euro (292.596 Stück) nach.


provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten