Die Godmode-Variante halte ich für Unsinn.
Noch ein Wort zu meinem letzten Posting auf der vorherigen Seite, betr. der SKS-Denkbarkeit im DAX:
http://www.traderboersenboard.de/for...718#post302718
Eigene Interpretation: Wenn innerhalb der rechten Schulter ein Gap gebildet wird, dann kann es sehr gut sein, dass dieses VOR der tatsächlichen Aktivierung der SKS erst noch (kurzfristig) geschlossen wird, bevor die SKS dann durch einen folgenden stärkeren Downer ausgelöst wird. Also Vorsicht und die SKS nicht vorschnell ausrufen, weil man das Risiko läuft, nur das Zwischenlow einer Unterwelle als rechten Ansatz für die Nackenlinie zu erwischen, wenn in Wirklichkeit dieser Ansatz erst nach Gapschluss erfolgen wird.
Wenn man nun weiß, dass bei ca. 7800 ein offenes Gap liegt UND dass große Tops oft eine zeitliche Phase der Distrubution (Gedaddel) zeigen, dann liegt die Überlegung auf der Hand, dass nun nach diesen kräftigen Abwärtsbewegungen eine Aufwärtskorrektur Richtung jenes 7800er-Gap starten könnte. Es würde dann eine viel überzeugendere rechte Schulter ausgebildet werden als dies bislang der Fall ist (allerdings wäre die SKS dann auch für jeden Idioten als solche zu erkennen). Denn wenn es nach jenem Gap-Schluss wieder massiv abwärts ginge (siehe bimbes-Kursziel im November) und die Nackenlinie im daily dann unterschritten würde, dann wäre eine richtig formvollendete SKS ausgelöst worden. Nur so eine Gedankenspielerei...
Dazu paßt meine Überlegung hinsichtlich der Indikatoren im daily, die aktuell recht überverkauft sind und für einen weiteren kräftigen Abfall (zum bimbes Kursziel im November) erst einmal eine deutliche "Erholung" brauchen. Fazit: DAX-Shorties sollten den SL eng nachziehen!
Die bimbes-These: 6440 im November 2007:
Aktuell:
Ich würde DAX-Shorts vor Handelsschluss heute rausnehmen.