Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08-08-2007, 20:37   #245
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - ATX schließt deutlich fester / voestalpine nach Zahlen fester - Bankenwerte gesucht.
Mittwoch, 08. August 2007











Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei hohem Volumen mit deutlich höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 75,7 Punkte oder 1,65 Prozent auf 4.661,17 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 28 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.633 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,47 Prozent, DAX/Frankfurt +1,21 Prozent, FTSE/London +1,40 Prozent und CAC-40/Paris +2,29 Prozent.

Zusammen mit dem europäischen Umfeld ging es auch für die heimischen Aktien steil nach oben. Eine Vielzahl an positiv aufgenommenen Unternehmensnachrichten kurbelte die Nachfrage an. Im Blickpunkt standen Ergebnisse zu voestalpine und Palfinger.

Die heimischen Bankenwerte folgten dem europäischen Trend und notierten mit Gewinnen. Finanzaktien wurden in Europa stark nachgefragt. Raiffeisen International verzeichneten einen Aufschlag von 1,88 Prozent auf 114,12 Euro (114,12 Stück). Die Bank wird morgen ihre Halbjahresbilanz veröffentlichen. Erste Bank legten 2,62 Prozent auf 55,63 Euro (1.103.279 Stück) stark zu.

OMV konnten sich nach einem verhaltenen Start mit einem Zuwachs von 4,07 Prozent auf 44,99 Euro (1.111.951 Stück) deutlich in die Gewinnzone absetzen. OMV-Chef Ruttenstorfer hatte zuletzt sein Interesse an der ungarischen MOL bekräftigt. Er wünsche sich jedoch eine "freundliche Lösung", also mit Zustimmung des MOL-Managements. Händler werteten diesen Kommentar als positiv. "Das hat der Aktie geholfen", so ein Experte.

voestalpine tendierten um 1,18 Prozent fester bei 59,90 Euro (636.330 Stück). Der Stahlkonzern steigerte seinen Gewinn im ersten Quartal um 58 Prozent auf 242 Mio. Euro deutlich. "Das Ergebnis ist nur eine Spur besser als erwartet ausgefallen", kommentierte ein Händler den verhältnismäßig geringen Anstieg der voest-Aktie. Böhler-Uddeholm gaben 0,68 Prozent auf 73,00 Euro (61.011 Stück) ab.

Palfinger drehten nach einem starken Start um 1,43 Prozent auf 37,83 Euro (58.505 Stück) ins Minus. Der Kranhersteller hat Umsatz und Betriebsergebnis im Halbjahr stark gesteigert. Der Ausblick fiel allerdings verhalten aus. Die Wachstumsraten der nächsten Monate dürften "eine flachere Tendenz" ausweisen als im starken zweiten Halbjahr 2006, sagte Konzernchef Wolfgang Anzengruber.

Die Immobilienwerte erholten sich den zweiten Tag in Folge. Immoeast waren mit einem Zuwachs von 5,96 Prozent auf 9,43 Euro (2.951.762 Stück) sehr gut gesucht. Die Anteilsscheine der Immofinanz stiegen um 4,75 Prozent auf 9,48 Euro (2.319.444 Stück). CA Immo Anlagen kletterten um 6,52 Prozent auf 19,60 Euro (270.956 Stück).

AUA-Aktien rutschten um 5,14 Prozent auf 17,40 Euro (388.158 Stück) ab. Einem Händler zufolge belasteten die Turbulenzen im Vorstand die Titel. Zudem senkte die Erste Bank ihr Kursziel um 21 Prozent von 11,90 auf 9,40 Euro. Die Anlageempfehlung wurde bei "Hold" belassen.

Auch zu Andritz wurde ein Analystenkommentar bekannt. Die Spezialisten der Erste Bank haben die Titel von "Buy" auf "Accumulate" zurückgestuft. Das Kursziel wurde von 56,50 auf 58,5 Euro erhöht. Andritz-Titel schlossen nach einer Berg- und Talfahrt zuletzt 1,91 Prozent im Plus bei 05,75 Euro (368.046 Stück).

Unter den größten Verlierern büßten bwin 5,74 Prozent auf 17,40 Euro (679.856 Stück) ein. Polytec brachen 9,49 Prozent auf 11,63 Euro (114.955 Stück) ein. Post-Aktien verloren im Vorfeld der Bilanzveröffentlichung 1,62 Prozent auf 30,30 Euro (303.526 Stück). Wienerberger ermäßigten sich 2,71 Prozent auf 51,36 Euro (387.319 Stück).

Sparkassen Immobilien überzeugten mit ihren Ergebnissen und verbuchten einen Kurssprung von 8,17 Prozent auf 9,80 Euro (272.412 Stück). HTI stiegen um 3,50 Prozent auf 4,73 Euro (101.767 Stück). Das Unternehmen konnte mit seinen Ergebnissen im Halbjahr ins Plus drehen.


provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten