Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07-08-2007, 19:34   #244
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - ATX kommt von Tageshoch deutlich zurück / OMV leidet unter Unsicherheit um möglichen Mol-Deal - Immobilienwerte und Banken stark gesucht
Dienstag, 07. August 2007












Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei gestiegenem Volumen etwas fester beendet. Der ATX stieg um 33,13 Punkte oder 0,73 Prozent auf 4.585,47 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund drei Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.588 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,32 Prozent, DAX/Frankfurt +0,87 Prozent, FTSE/London +1,78 Prozent und CAC-40/Paris +1,57 Prozent.

Nach einem festen Start fiel der Markt bis Sitzungsschluss kontinuierlich von seinen Tageshochs zurück, beendete die Sitzung aber immer noch mit einem Plus. Händler begründeten den Rückgang im ATX vor allem mit der Trendwende der schwer im Index gewichteten OMV-Aktie. OMV konnten noch im Frühhandel deutlich zulegen, fielen am späten Nachmittag aber kräftig zurück und schlossen mit einem Minus von 0,09 Prozent auf 43,23 Euro (1.250.665 gehandelte Stück in Einfachzählung).

Die Aktie hatte sich damit vom internationalen Trend abgekoppelt, an anderen europäischen Börsen konnten Ölwerte am Dienstag zulegen. Als Hintergrund für die OMV-Kursschwäche vermuteten Aktienhändler die Unsicherheit um ein mögliches Zusammengehen der OMV mit der ungarischen Mol. In Medien wurde zuletzt über ein möglicherweise anstehendes Übernahmeangebot der OMV für die Mol spekuliert. Die Mol selbst hatte sich wiederholt gegen eine derartige Fusion ausgesprochen.

Gut gesucht waren am Dienstag Immobilienwerte. So stiegen Immofinanz um 5,48 Prozent auf 9,05 Euro (2.680 Stück). CA Immo Anlagen gewannen 4,31 Prozent auf 18,40 Euro (140.423 Stück). Immoeast stiegen um 3,13 Prozent auf 8,90 Euro (3.032.858 Stück).

Seht fest zeigten sich auch die beiden Bank-Schwergewichte. Raiffeisen International stiegen im Vorfeld der am Donnerstag anstehenden Halbjahreszahlen um 4,21 Prozent auf 112,01 Euro (241.546 Stück). Erste Bank gewannen 2,23 Prozent auf 54,21 Euro (461.773 Stück).

Händler berichteten von einer europaweit guten Nachfrage nach Bankaktien. Als Hintergrund wurde eine neue Sektoranalyse von Dresdner Kleinwort genannt. Die Investmentbank hatte in einer aktuellen Studie ihre Empfehlung für den europäischen Bankensektor auf "Overweight" heraufgestuft.

Größter Verlierer im prime market waren am Dienstag SkyEurope mit einem Minus von 2,74 Prozent auf 3,20 Euro (340.894 Stück). Flughfen Wien fielen um 1,66 Prozent auf 70,90 Euro (49.879 Stück). Mayr-Melnhof büßten 1,86 Prozent auf 74,82 Euro ein (81.756 Stück). Bei größerem Volumen schwächer zeigten sich voestalpine und fielen um 0,69 Prozent auf 59,20 Euro (455.605 Stück).


provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten