Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02-08-2007, 20:18   #241
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - ATX fester nach Vortagesverlusten / Positives Börsenumfeld - Nachrichtenarmer Handel - Wienerberger und Andritz sehr stark
Donnerstag, 02. August 2007













Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei moderatem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 56,77 Punkte oder 1,23 Prozent auf 4.674,63 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 25 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.650 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,29 Prozent, DAX/Frankfurt +0,71 Prozent, FTSE/London +0,71 Prozent und CAC-40/Paris +0,49 Prozent.

Nach den Vortagesverlusten ging es beim ATX wieder nach oben. Auch das europäische Börsenumfeld präsentierte sich in freundlicher Verfassung. "Nach der schwachen Vorwoche geht es in Wien in der laufenden Börsenwoche abwechselnd einen Tag hoch und einen Tag bergab", bemerkte ein Marktteilnehmer.

In Wien lagen titelspezifisch erneut kaum Nachrichten vor. Wienerberger verteuerten sich um 4,22 Prozent auf 52,90 Euro (416.264 Stück). Andritz gewannen 3,36 Prozent auf 50,75 Euro (320.875 Stück). Der steirische Anlagenbauer präsentiert morgen seine Halbjahreszahlen. Telekom Austria legten um 3,07 Prozent auf 18,48 Euro zu (2.239.519 Stück).

Wiener Städtische erhöhten sich um 1,63 Prozent auf 51,66 Euro (86.703 Stück). Die Analysten der Erste Bank revidierten das Kursziel für den Versicherer von 65 auf 70 Euro nach oben und empfehlen die Aktie weiterhin zum Kauf.

Deutlich bergauf ging es auch bei einigen Immobilienwerten. ECO Business schossen um 6,21 Prozent auf 10,09 Euro (79.298 Stück) und markierten damit die Spitze des Kurszettels. CA Immo International bauten ein Plus von 2,42 Prozent auf 12,70 Euro (85.664 Stück).

OMV verbilligten sich hingegen um 0,65 Prozent auf 46,00 Euro (832.665 Stück). Die HSBC-Experten erhöhten das Kursziel für das heimische Energieunternehmen von 39,00 auf 42,00 Euro.

In verschiedene Richtungen bewegten sich die Bankentitel. Während Erste Bank um 1,44 Prozent auf 55,10 Euro (758.883 Stück) zulegten, gingen Raiffeisen International um 0,39 Prozent auf 111,00 Euro (204.297 Stück) zurück.

Im Segment other listings hat die Meinl International Power-Aktie (MIP) auch an ihrem zweiten Handelstag an Terrain verloren. Nachdem die Titel des auf Investitionen in Energie- und Kraftwerksprojekte in Ost-und Südosteuropa fokussierten Unternehmens bei ihrem Börsendebüt am Mittwoch um zehn Prozent unter den Emissionspreis gerutscht waren, gingen die MIP-Titel heute um weitere 1,11 Prozent auf 8,90 Euro zurück. (Forts.) ste

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten