mal wieder was erfrueliches von Medigene
ConSors eMailService
--------------------------------------------------------------------------------
Das Biotechnologie-Unternehmen Medigene AG erhielt vom US-Patentamt zwei Patente für seine rAAV-Technologie, auf deren Basis ein Impfstoff zur Behandlung von bösartigem Hautkrebs entwickelt wird. Aktuell wird dieser Impfstoff gemeinsam mit dem Pharmakonzern Aventis SA in einer klinischen Phase-I/II-Studie auf seine Wirksamkeit getestet.
Der Tumorimpfstoff wird mittels rekombinanten, d.h. gentechnisch veränderten, Adeno-assoziierten Viren (rAAV) hergestellt. Damit wird das Immunsystem des Patienten aktiviert und die körpereigene Bekämpfung von Krebszellen gestartet. Die rAAVs werden in zuvor isolierte Krebszellen eingeschleust, die nun einen Prozess durchlaufen, der das unkontrollierte Wachstum der Tumorzellen ausschaltet.
Die neu erteilten US-Patente schützen MediGenes rAAV-Technologie als Ganzes sowie in speziellen Teilbereichen, die eine zukünftige Erweiterung der Technologie ermöglichen. Die rAAV-Technologie kann neben der Behandlung von schwarzem Hautkrebs möglicherweise auch für andere Krankheitsgebiete entwickelt werden.
Die Aktien stiegen bisher um 11,11 Prozent und notieren aktuell bei 4,00 Euro.
Quelle: Finanzen.Net