Alles für die Katz!
Alles vergebens, alles umsonst - was hat das mit der Katze zu tun? Die Redensart geht auf eine Fabel von Burkard Waldis zurück. Der deutsche Dramatiker, Fastnachtsautor und Fabeldichter lebte von 1490 bis 1556. Sein wichtigstes Werk war die umfangreiche Fabelsammlung "Esopus" - darin enthalten die Fabel "Vom Schmied und seiner Katze."
__________________
.
.
.
.
.
.

.
.
Hintergrundmusik:
http://www.luxfunkradio.com/hu/
.
.
_________________
Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Vegetarisches Essen schmeckt am Besten, wenn man es vor dem Servieren durch ein Steak ersetzt.
Planung ist die Ersetzung des Zufalls durch einen Irrtum.
|