Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13-07-2007, 21:23   #26
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Formel-1 der Börse



+ 22% in 3 Monaten!
Am 16. März 2007 startete der Grand Prix Index der Dow-Jones-Tochter Stoxx (Das sind die, welche für die "Stoxx" - Indices verantwortlich sind). Seitdem seit dem sprintet der Formel-1 Index an den Bluechips vorbei. Gewinn seit dem Start vor 3 Monaten: 22,1%.



Zum Vergleich:

Eurostoxx 50 + 14%
Stoxx Global + 9% (Enthält 1800 internationale Unternehmen)

Ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich also - was steckt hinter dem Grand Prix Index?

Ins Leben gerufen wurde er am 16. März 2007, dem Tag, an dem in Melbourne die Rennfahrer zum ersten Lauf der Formel-1-Saison an den Start gingen.

Im Stoxx Grand Prix Index sind 19 Werte enthaltenen, die alle etwas mit der Formel-1 zu tun haben. Interessant dabei: Es sind fast ausnahmslos Aktien, die sich in letzter Zeti besser als die meisten Indices entwickelt haben.

Hier eine Auswahl der Aktien, welche im Stoxx Grand Prix Index mitfahren:

Autos:
Renault, Fiat, DaimlerChrysler, BMW, Honda, Toyota

Zulieferer:
Bridgestone, Spyker Cars

Ölsektor:
Petroleo Brasileiro, Nippon Oil, Royal Dutch Shell, Total, Petronas Gas, Exxon Mobil

Telekommunikation:
Vodafone, AT&T

Ausserdem:
Matsushita aus der Unterhaltungselektronik sowie der Tabakkonzern Altria. Und weil das schnelle Fahren nicht ganz ungefährlich ist, ist der niederländische Versicherer ING auch vertreten.

Fazit: Eigentlich alles gute Aktien.


Quelle: ad-hoc-news
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten