Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12-07-2007, 20:33   #223
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - voestalpine auf Rekordkurs / OMV, Telekom fest - CA Immobilien Anlagen nach Empfehlung gesucht - Andere Immobilienwerte schwach
Donnerstag, 12. Juli 2007










Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei moderatem Volumen mit Gewinnen beendet. Der ATX stieg um 50,09 Punkte oder 1,03 Prozent auf 4.918,18 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund zwölf Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.930 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +1,16 Prozent, DAX/Frankfurt +1,96 Prozent, FTSE/London +1,24 Prozent und CAC-40/Paris +1,25 Prozent.

Nach einem über weite Strecken freundlichen Verlauf konnte der ATX vor allem im Späthandel kräftig zulegen und sein Plus ausbauen. Auch an anderen europäischen Börsen ging es am Nachmittag nach oben. Eine beachtliche Schlussrally gab es dabei vor allem in voestalpine. Händler sprachen von einem "Comeback" der Aktie nach der Korrektur der vergangenen beiden Tage.

Die Aktie schloss als Tagessieger im prime market mit einem Plus von 5,44 Prozent bei 66,11 Euro (680.941 gehandelte Stück in Einfachzählung). Die voestalpine konnte damit nach einer zweitägigen Korrektur an ihren Rekordkurs anschließen. Gemessen an den Schlusskursen hat die Aktie am Donnerstag ein neues Allzeithoch erreicht und liegt auch nur mehr knapp unter den am Dienstag im Handelsverlauf erreichten Allzeithoch von 67 Euro.

Stark gesucht waren auch Andritz und stiegen um 4,66 Prozent auf 53,00 Euro (227.143 Stück). Schoeller-Bleckmann gewannen 3,86 Prozent auf 60,07 Euro (55.140 Stück). Unter den Index-Schwergewichten gewannen Telekom Austria 0,87 Prozent auf 18,61 Euro (1.935.403 Stück).

OMV stiegen um 0,93 Prozent auf 48,95 Euro (642.291 Stück). Mit Spannung verfolgt werden am Markt weiter die Bemühungen der OMV um die Mol. Der ungarische Ölkonzern hatte am Donnerstag die Aufnahme eines Kredits von 2 Mrd. Euro angekündigt. Ein Teil des Geldes soll in Aktienrückkäufe und damit in die Verteidigung vor einer möglichen Übernahme durch die OMV fließen. Am Markt mehren sich unterdessen Aktienhändlern zufolge die Sorgen, dass sich ein etwaiger Übernahmeversuch für die OMV langwierig und kostspielig gestalten könnte.

CA Immobilien Anlagen gewannen nach einer Empfehlung durch die Deutsche Bank 2,51 Prozent auf 20,00 Euro (383.899 Stück). Die Analysten der Deutschen Bank haben die Aktie in einer erstmaligen Bewertung mit der Einstufung "buy" und einem Kursziel von 23 Euro zum Kauf empfohlen.

Weiter nach unten ging es hingegen erneut bei den anderen Immobilien-Werten. So fielen Warimpex um 2,83 Prozent auf 10,30 Euro (10.953 Stück). Immofinanz büßten 2,04 Prozent auf 10,07 Euro ein (1.486.613 Stück). Conwert fielen um 1,48 Prozent auf 13,30 Euro (389.700 Stück) und Immoeast um 1,48 Prozent auf 10,00 Euro (2.316.917 Stück). CA Immo International verloren trotz einer Kaufempfehlung durch Sal. Oppenheim 0,92 Prozent auf 13,97 Euro (76.527 Stück).

Viele Investoren, die erst vor wenigen Monaten in Erwartung einer sicheren Rendite in Immobilien-Titel eingestiegen waren, dürften sich jetzt angesichts der jüngsten Kursverluste wieder von ihren Papieren trennen, vermutete ein Händler. Ein Ende der seit Wochen dauernden Korrekturbewegung könnte nun aber bald anstehen, so der Händler weiter.

Unterschiedlich entwickelten sich die Luftfahrtwerte. AUA fielen um 4,73 Prozent auf 9,47 Euro (628.609 Stück). Am Montag wird die Airline ihre neuesten Passagierzahlen veröffentlichen. Flughafen Wien legten bereits am Donnerstag Passagierzahlen vor, die Aktie schloss in Folge mit einem Plus von 1,56 Prozent bei 74,40 Euro (30.794 Stück).

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten