Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25-09-2002, 12:55   #1
Stefano
TBB Family
 
Benutzerbild von Stefano
 
Registriert seit: Aug 2000
Ort: Hessen
Beiträge: 8.195
Question Was sagt Ihr zum folgenden Aktienangebot?

hola,

seid doch bitte so nett und lest euch folgendes angebot durch und sagt eure meinung dazu, oder stellt fragen dazu, die ich weiterleiten kann. ich habe es eben erst von meiner süssen bekommen und daher nur schnell durchflogen und verstehe es daher noch nicht ganz.
besonders der fettgedruckte beitrag löst bei mir aus
den namen der frima musste ich ausXXXen, aber ihr seid ja so clever und kommt schnell drauf


Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
>
> der XXX Konzern hat sich zum Ziel gesetzt, seine Mitarbeiter eng an das Unternehmen zu binden und am Geschäftserfolg teilhaben zu lassen. Aus diesem Grunde entstand ein weltweites Projekt mit dem Titel "XXX Connect" mit der Idee, den Mitarbeitern einen günstigen Erwerb der von der Konzernobergesellschaft, der XXX AG, ausgegebenen Genußscheine (= stimmrechtslose Dividendenpapiere) zu ermöglichen.
>
> Das Program funktioniert wie folgt:
>
> Der Mitarbeiter (MA), also Sie, bestimmen den gewünschten Anlagebetrag i.H. von mind. 0,5% und max. 10% Ihres Bruttojahreseinkommens. Dieser Anlagebetrag wird während des folgenden Jahres zu 1/12 monatlich von Ihrem Nettoeinkommen einbehalten. Darüberhinaus überweist der Arbeitgeber 25% des jeweils einbehaltenen Betrags auf eigene Kosten. Das so entstandene Guthaben wird - ebenfalls monatlich - in Schweizer Franken umgetauscht und in voller Höhe zum Erwerb von XXX Genußscheinen an der Börse Zürich eingesetzt. Die Zahl der Genußscheine, die Sie dann erhalten, hängen vom jeweiligen Kurs zum Kaufdatum und von Währungsschwankungen ab.
>
> Sie erwerben die Wertpapiere also mit einem Rabatt/Preisabschlag von 20% (= vom Arbeitgeber bezahlter Anteil des Kaufpreises) auf den Marktpreis.
>
> Bsp: Der MA legt monatlich an: E 80 (wird vom Monatsgehalt einbehalten)
> Arbeitgeber-Beteiligung: E 20 (= 25% von E 80 oder 20% von E 100)
> Monatlicher Anlagebetrag: E 100 (dafür werden Genußscheine zugunsten des MA gekauft)
>
> Der gewährte Rabatt auf den Kaufpreis der Genußscheine ist als geldwerter Vorteil einkommenssteuerpflichtig und sozialversicherungspflichtig.
>
> Die Genußscheine werden dann auf ein Depotkonto des MA bei der SSB (Tochtergesellschaft der Citibank) übertragen. Nach Ablauf einer Sperrfrist von 3 Jahren ab dem Kaufdatum können Sie über den Depotinhalt frei verfügen. Sämtliche Handels- und Verwaltungskosten (Provisionen, Umtauschgebühren, Depotgebühren) werden vom Arbeitgeber getragen. Die bei Verkauf oder Übertragung der Wertpapiere entstehenden Kosten tragen Sie. Ein Gewinn aus der Veräußerung ist steuerfrei, da die Veräußerung außerhalb der Spekulationsfrist von einem Jahr stattfindet. Gewinnausschüttungen auf die Genußscheine werden (nach Abzug der schweizerischen Kapitalertragsteuer von 35%) zum Erwerb weiterer Genußscheine (ohne finanziellen Beitrag des Arbeitgebers) eingesetzt und unterliegen als Einkünfte aus Kapitalvermögen der deutschen Steuerpflicht, falls Ihre Gesamtkapitaleinkünfte > E 1.550/3.100 sind.
>
> Der erste Monatsbetrag kann im November 2002 einbehalten werden, so daß der erste Kauf von Genußscheinen im Dezember 2002 stattfindet. Dafür muß von Ihnen ein Antragsformular und ein Konto-Eröffnungsformular ausgefüllt werden. Diese Unterlagen sowie ein MA-Leitfaden und Informationen zur Besteuerung und Sozialversicherung werden Ihnen im Oktober in Form eines "employee packages" zugehen.
>
> Dieses Mail hat das Ziel, Sie in dieses Program "einzustimmen" und Ihnen die Nachricht von Herrn XXX zukommen zu lassen.
>
> Die Personalabteilung oder ich stehen Ihnen gerne für Vorabinfos zur Verfügung, ansonsten verweise ich auf das "employee package", das sicherlich die meisten Fragen beantworten kann.
>
> Mit besten Grüßen
> XXX
>
Stefano ist offline   Mit Zitat antworten