Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27-06-2007, 20:43   #207
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - Wenig Bewegung und tiefere Tendenz / Schwergewichte mehrheitlich schwächer
Mittwoch, 27. Juni 2007











Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei eher geringem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 41,09 Punkte oder 0,86 Prozent auf 4.764,03 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 29 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.793 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,14 Prozent, DAX/Frankfurt -0,75 Prozent, FTSE/London -0,39 Prozent und CAC-40/Paris -0,19 Prozent.

Den gesamten Nachmittag über bewegte sich der heimische Aktienmarkt auf etwas tieferem Niveau kaum von der Stelle. Das schwache europäische Umfeld belastete die Stimmung am Wiener Markt. Neben mehreren Analystenkommentaren gab es kaum Neuigkeiten. "Die Schwergewichte drücken auf den ATX", sagte ein Händler.

Am deutlichsten gaben die Bankenwerte nach. So verloren Erste Bank 2,23 Prozent auf 56,60 Euro (1,009.043 Stück) und Raiffeisen International verschlechterten sich um 1,32 Prozent auf 115,67 Euro (207.688 Stück).

OMV, die von Goldman Sachs zwar von der "Conviction Sell List" genommen wurden, nun aber auf der "Pan European Sell List" stehen, fielen um 0,92 Prozent auf 47,50 Euro (700.250 Stück). Die Anlageempfehlung bestätigen die Analysten mit "Neutral".

JP Morgan hat die Anlageempfehlung für die Aktien von Zumtobel mit "Neutral" bestätigt und nennt ein Kursziel von 27 Euro. Zumtobel fielen um 1,43 Prozent auf 27,62 Euro (118.714 Stück).

Wolford-Papiere verbesserten sich um 1,35 Prozent auf 36,01 Euro (8.545 Stück). Die Wertpapierexperten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihre Bewertung von Wolford nach den starken Drittquartalszahlen wieder aufgenommen und mit der Anlageempfehlung "Buy" gestartet. Das Kursziel wurde mit 39 Euro angegeben. Der Ausblick sei langfristig positiv, für das Gesamtjahr erwarten die Experten ein starkes Umsatzwachstum und ein überproportionales operatives Ergebnis.

Die Analysten der UniCredit (CA IB) haben ihr Kursziel für die Aktien des heimischen Verbund von 38 auf 40 Euro angehoben. Die Anlageempfehlung lautet weiterhin auf "Buy". Verbund gewannen um 0,66 Prozent auf 37,86 Euro (321.312 Stück).

Wienerberger gaben im ATX mit einem Minus von 2,83 Prozent auf 52,95 Euro am deutlichsten nach (390.862 Stück). Es habe zwar keine Unternehmensnachrichten gegeben, es dürften jedoch größere Fonds Titel abgeben, denen weniger Käufer gegenüberstünden, so ein Händler.

Kapsch TrafficCom notierten um 0,14 Prozent leichter bei 35,95 Euro (149.903 Stück). Am Vortag hatte die Aktie ihr Börsendebüt gegeben und deutlich zugelegt.

Eybl International hat 2006/07 einen weiteren Ertragseinbruch verzeichnet. Der Jahresüberschuss verkleinerte sich gegenüber dem Jahr davor um 76 Prozent auf 1,5 Mio. Euro. Leicht gebremst entwickelten sich auch die Umsätze, die um 3,6 Prozent auf 332,8 Mio. Euro zurückgingen. Eybl-Aktien schlossen unverändert bei 15,90 Euro (1.271 Stück).

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten