Marktbericht
Wiener Börse - ATX startet schwächer in die Woche / Moderate Umsätze - Wienerberger und AUA mit Abschlägen - CA Immo International deutlich fester
Montag, 18. Juni 2007
Top und Flop
Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei moderatem Volumen mit etwas tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 22,27 Punkte oder 0,45 Prozent auf 4.945,34 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 38 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.983 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,01 Prozent, DAX/Frankfurt +0,06 Prozent, FTSE/London -0,42 Prozent und CAC-40/Paris -0,29 Prozent.
Der ATX startete mit einem Minus in die neue Handelswoche. "Nach der Rekordjagd in der Vorwoche hat sich nun die Situation wieder etwas beruhigt", kommentierte ein Händler. Der heimische Leitindex hätte die 5.000-Punkte-Marke jedoch weiterhin in Griffnähe, hieß es. Umsätze und Meldungslage blieben zum Wochenauftakt gering.
Neuerlich fest zeigten sich Raiffeisen International mit einem Kursanstieg um 0,80 Prozent auf 118,00 Euro (291.703 gehandelte Stück in Einfachzählung). Erste Bank korrigierten hingegen um 0,89 Prozent nach unten auf 60,26 Euro (705.756 Stück).
voestalpine schlossen nach einem recht volatilen Handel um 0,40 Prozent schwächer bei 61,75 Euro (518.480 Stück). Böhler-Uddeholm gaben um 0,55 Prozent auf 72,90 Euro (376.283 Stück) nach. Die EU-Wettbewerbshüter haben wie erwartet grünes Licht für die Übernahme von Böhler-Uddeholm durch die voestalpine gegeben.
Unter den weiteren Indexschwergewichten gaben Telekom Austria um 1,43 Prozent auf 19,25 Euro (2.410.392 Stück) nach. OMV schwächten sich um 0,74 Prozent auf 49,80 Euro (411.164 Stück) ab. Händler verwiesen bei beiden Werten auf Gewinnmitnahmen.
AUA schlossen nach festerem Beginn noch um 1,84 Prozent tiefer bei 10,65 Euro (345.058 Stück). Die heimische Luftfahrtgruppe hat im Mai um 0,6 Prozent weniger Passagiere befördert als im Vorjahresmonat. SkyEurope gaben um 1,10 Prozent auf 3,61 Euro (86.122 Stück) nach.
Wienerberger kauft die niederländische Pflasterklinkerfirma Korevaar. Kaufpreis wurde jedoch keiner bekannt gegeben. Die Aktien des heimischen Baustoffkonzerns verloren um 2,20 Prozent auf 55,01 Euro (150.961 Stück). Hingegen legten die Titel des Verbund dank einer starken Schluss-Auktion um 2,73 Prozent auf 39,53 Euro (202.163 Stück) zu.
AvW Invest verbesserten sich um 0,36 Prozent auf 136,50 Euro (2.798 Stück). Das Finanzdienstleistungsunternehmen will seine Dividende für 2007 um 25 Prozent auf 1 Euro je Aktie erhöhen. CA Immo International führten die Gewinnerliste im prime market mit plus 6,20 Prozent auf 14,90 Euro (165.2723 Stück) an. Die Analysten der UniCredit (CA IB) haben die Bewertung mit "buy" und einem Kursziel von 18,30 Euro wieder aufgenommen
provided by Teletrader /APA
Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH