Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14-06-2007, 20:55   #197
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - Starkes Börsenumfeld beflügelt / Raiffeisen und voestalpine gesucht - Dünne Nachrichtenlage
Donnerstag, 14. Juni 2007












Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei durchschnittlichem Volumen mit deutlich höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 117,96 Punkte oder 2,46 Prozent auf 4.907,40 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 107 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.800 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,45 Prozent, DAX/Frankfurt +2,19 Prozent, FTSE/London +1,37 Prozent und CAC-40/Paris +1,90 Prozent.

Im Gleichschritt mit den europäischen Leitbörsen ging es auch in Wien merklich nach oben. In Wien war auch am Terminmarkt laut einem Marktteilnehmer recht viel los. Von Unternehmensseite blieb die Nachrichtenlage dünn. Neben der Geschäftsergebnissen von Do & Co und den Verkehrszahlen vom Flughafen Wien gab es keine bekannten Neuigkeiten. Auch von Analystenseite kamen kaum News.

Unter den Schwergewichten konnten voestalpine um 4,87 Prozent auf 59,90 Euro (850.829 Stück) und Raiffeisen International um 4,32 Prozent auf 115,80 Euro (345.262 Stück) am stärksten zulegen.

OMV-Papiere zogen in einem starken europäischen Branchenumfeld um 3,67 Prozent auf 49,45 Euro an (913.206 Stück). Die USA drohen wegen dem geplanten Iran-Engagement mit Sanktionen gegen den österreichischen Öl- und Gaskonzern. Die Meldung zeigte laut einem Händler aber keine Wirkung am Markt.

Do & Co-Papiere erhöhten sich nach Ergebnisvorlage um 1,20 Prozent auf 101,50 Euro (1.069 Stück). Das Wiener Catering-Unternehmen steigerte im abgelaufenen Geschäftsjahr den Umsatz um 45 Prozent auf 206 Mio. Euro und das Betriebsergebnis um 46 Prozent auf 6,14 Mio. Euro. "Die Zahlen lagen leicht über den Erwartungen", kommentierte ein Marktteilnehmer.

Flughafen Wien-Titel stiegen nach neuen Verkehrszahlen um 1,47 Prozent auf 72,99 Euro (47.513 Stück). Der heimische Airport verbuchte im Mai ein Passagierwachstum zum Vorjahr von acht Prozent auf insgesamt 1,625.895 Personen.

Pankl zogen nach einer positiven Analysteneinschätzung um drei Prozent auf 38,00 Euro (18.706 Stück) an. Das Kursziel für die Aktien des heimischen Rennsport- und Luftfahrtausrüster wurde von der Erste Bank nach den jüngsten Quartalszahlen von 28,60 auf 44,00 Euro merklich nach oben revidiert.

Telekom Austria (TA) befestigten sich bei hohem Volumen um 0,42 Prozent auf 19,30 Euro (3.003.334 Stück). Die US-Großbank Citigroup hat 3,5 Millionen TA-Aktien verkauft, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg.

An Spitze der Kurstafel zeigte sich ohne bekannte fundamentale Nachrichten Polytec mit einem Kursaufschlag von 7,14 Prozent auf 10,50 Euro (452.620 Stück). KTM beschleunigten um 5,67 Prozent auf 51,99 Euro (27.629 Stück) und erreichten damit den zweiten Platz im prime market.

Negative Vorzeichen mussten hingegen bwin mit einem Rückgang von 4,30 Prozent auf 26,06 Euro (246.108 Stück) hinnehmen.

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten