die us-daten sind meiner meinung nach widersprüchlich. einmal die höheren importpreise, die auf inflation deuten. dann die guten aufträge im einzel u. grosshandel, die auf weiteres wachstum deuten.
wobei man bei letzteren bedenken sollte, dass höhere preise auch höhere umsätze bedeuten. mehr waren werden aber leider nicht verkauft. dazu sind in den höheren umsätzen auch benzin, das ist bekanntlich besonders im preis gestiegen.
ich bin weiter der meinung, die konsolidierung hält noch an, auch wenn es mal mit blick auf den verfallstag am freitag ein paar punkte wieder nach oben geht.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|