ich halte das ganze für methode. schon bei den zahlen zu Q1 waren die analysten angeblich über die starken unternehmensgewinne überrascht. klar das dann alles auf die besser als erwarteten zahlen springen. jetzt bei den konjunkturdaten ist es wieder so.
ich denke der grosse schlag nach unten kommt mal ganz überraschend und dann sind alle zahlen schlechter als erwartet.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|