Mitte Juni wird mit hoher Wahrscheinlichkeit das Top erreicht sein und es danach abwärts gehen - sagen gute Chartleute, und ich selber sehe auch sehr deutliche Anzeichen dafür. Man schaue sich u.a. den recht einfach zu analysierenden Aktienindex in Malaysia an - als Indikator. Da kommt Mitte Juni recht genau hin. In Malaysia setzt der Index gerade zu seiner letzten 5. Unterwelle rauf an - die voraussichtlich bis etwa Mitte Juni tragen wird. Danach kommt eine Korrektur. Und da so etwas nicht abgeschottet vom Rest der Welt passiert sondern alles mit allem zusammenhängt werden auch die anderen Indices so etwas zeigen. Kein Mißverständnis: Malaysia ist nicht die Ursache, sondern nur ein charttechnisch leichter zu analysierendes Symptom, für mich jedenfalls leichter zu analysieren als der DAX-Chart.
Interessant ist der Kospi., der gerade einen "Blow Off" hingelegt hat: Das obere Bollinger-Band im Daily ist weit überzogen, auch alle anderen Indikatoren weit überkauft. Das genaue Ende solcher Eruptionen ist schwer vorherzusagen, aber es dürften dort allenfalls noch Tage sein, jedenfalls nicht mehr viele Wochen, bis sich das Teil erschöpft hat. Der koreanische Won könnte z. B. wieder beginnen abzuwerten und einige Leute da drüben ins grübeln bringen - weil das steigende Zinsen bedeuten könnte. Ohnehin alsbald ein Thema, das allüberall verstärkt kommen wird.
Geändert von Benjamin (01-06-2007 um 08:04 Uhr)
|