Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23-05-2007, 21:03   #939
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Stärkere Volatilität am Ölmarkt



Der Bericht der amerikanischen Energiebehörde zu der wöchentlichen Lagerbevorratung bewegte heute die Kurse am Ölmarkt. Die US-amerikanischen Rohölvorräte sind in der vorangegangenen Woche um 2,0 Mio. Barrel gestiegen und lagen damit über den Erwartungen von 1,2 Millionen Barrel. Die Benzinvorräte haben sich in den USA im Wochenvergleich um 1,5 Mio. Barrel ausgeweitet, nach zuletzt einem Plus von 400.000 Barrel. Erwartet wurde eine Zunahme um 600.000 Barrel. Die Vorräte an Destillaten, die auch das Heizöl beinhalten, sind gegenüber der Vorwoche in den Vereinigten Staaten um 500.000. Barrel gewachsen, hier wurden 1,3 Millionen Barrel erwartet. Der Preis für den Juli-Kontrakt auf Crude-Öl legte nach einem Tagestief bei 65,05 Dollar um 19 Cent auf 65,70 Dollar zu. Nach Ansicht von Händlern zeigen die Zahlen, das aufgrund der Lagersituation die Ölversorgung in den nächsten Monaten kein Thema sei. Der Ölpreis konnte dennoch etwas zulegen, da neun US- Kriegsschiffe zu einer Routineübung in den Persischen Golf fuhren. Investoren sehen daher die erhöhte Möglichkeit, einer Konfliktsituation mit dem Iran. Die wesentlich höheren Benzinlagerbestände drückten den Benzinpreis pro Gallone für den Juni-Kontrakt um 1,13 Cent auf 2,295 Dollar. Hier lag das Tagestief bei 2,266 Dollar. Händler gehen davon aus, dass durch die langsam wieder steigenden Kapazitäten der Raffinerien der Benzinpreis in den nächsten Wochen um rund 25 Cent fallen könnte. Das setzte jedoch voraus, dass es zu keinerlei Spannungen auf der poltischen Weltbühne komme.

© GodmodeTrader
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten