Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22-05-2007, 19:44   #183
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - Gute Umsätze und lustloser Handel / Immoeast im Blickfeld - A-Tec klettern um 6,8 Prozent
Dienstag, 22. Mai 2007











Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei gutem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg um 7,78 Punkte oder 0,16 Prozent auf 4.825,25 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund sechs Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.819 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,02 Prozent, DAX/Frankfurt +0,43 Prozent, FTSE/London -0,52 Prozent und CAC-40/Paris unverändert.

An einem von einer Fülle an Nachrichten - sowohl von Unternehmens- als auch von Analystenseite - geprägten Handelstag blieb unter dem Strich ein kleines Plus im ATX übrig. Im Tagesverlauf hatte der Leitindex deutlicher zulegen können, fiel dann aber wieder zurück. Umsatzmäßig kamen einige Werte aus der zweiten Reihe wie Immoeast und A-Tec ins Blickfeld. Insgesamt sprachen Marktteilnehmer aber von einem unspektakulären Geschäft trotz hoher Umsätze.

Nachrichtenlos konnten die Aktien der Telekom Austria die größten Aufschläge unter den Schwergewichten verbuchen. In einem starken europäischen Branchenumfeld, das von Übernahme- und Verkaufsfantasien geprägt wurde, konnten Telekom-Aktien um 1,98 Prozent auf 20,58 Euro zulegen (1,807.731 Stück).

Bei den Bankenwerten kam es zu einer uneinheitlichen Schlusstendenz. Dieses einem Händler zufolge ungewohnte Bild sei möglicherweise auf Umschichtungen aus Erste Bank-Titeln in Aktien der Raiffeisen International zurückzuführen. "Es ist selten, dass die beiden Werte gegenläufig tendieren", so der Händler. Während Raiffeisen um 1,01 Prozent auf 111,0 Euro vorrückten (261.067 gehandelte Stück in Einfachzählung), verschlechterten sich Erste Bank um 1,62 Prozent auf 58,35 Euro (671.295 Stück).

Der europäische Kunststoffhersteller Borealis, an dem die OMV mit 35 Prozent beteiligt ist, hat im Auftaktquartal 2007 einen Nettogewinn von 113 Mio. Euro erzielt, fast vier Mal so viel wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres bzw. um 13 Prozent mehr als im 4. Quartal 2006. Die Analysten der Unicredit (CA IB) haben ihr Kursziel für die OMV-Aktien von 48,0 auf 50,0 Euro leicht angehoben. Die Anlageempfehlung "Hold" behalten sie bei. OMV reagierten mit einem Kursminus von 0,32 Prozent auf 50,10 Euro (1,252.049 Stück).

Am Tag der Beendigung ihrer Kapitalerhöhung - laut eigener Aussagen der größten eines Immobilienunternehmens in Europa - waren Immoeast in aller Munde. Der Immobilienentwickler hat die Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen und sich 2,835 Mrd. Euro frisches Kapital von der Börse geholt. Die starke Nachfrage nach den neuen Aktien habe zu einer rund zweifachen Überzeichnung des Angebots geführt. Zudem hat die Erste Bank ihre Anlageempfehlung für Immoeast von "Accumulate" auf "Buy" erhöht. Die Aktien stiegen bei hohem Volumen um 1,56 Prozent auf 10,42 Euro (8,156.607 Stück).

Hohe Umsätze und eine Fortsetzung der Aufwärtstendenz vom Vortag gab es bei A-Tec zu verzeichnen. Die Wertpapieranalysten der Erste Bank haben das Kursziel für die Aktien von A-Tec von 195 auf 225 Euro angehoben. Ihre Anlageempfehlung "buy" haben sie bestätigt. Die Papiere des Maschinenbauers kletterten um 6,79 Prozent auf 184,75 Euro (105.394 Stück).

AvW Invest hat im ersten Quartal 2007 das Betriebsergebnis um 44 Prozent auf 4,968 Mio. Euro gesteigert, der Gewinn pro Aktie erhöhte sich in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres um 12 Prozent auf 1,13 Euro. AvW Invest-Papiere verbesserten sich um 1,44 Prozent auf 140,55 Euro (5.712 Stück).

Zur RHI meldeten sich die Experten der Deutsche Bank zu Wort. Sie nehmen das Kursziel für RHI-Aktien von 38,30 Euro auf 43 Euro nach oben und bestätigen das "Hold"-Votum. RHI schlossen um 0,58 Prozent verbessert bei 41,44 Euro (299.813 Stück). Mayr-Melnhof wird von der RCB nun mit einem Kursziel von 164 nach 157 Euro gesehen. Mayr-Titel erhöhten sich um 1,75 Prozent auf 167,90 Euro (9.146 Stück).

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten