Hi Omi,
hab nur kurz mal reingeschaut.
Das mit dem EDT muss man mal abwarten. Das mit dem Ende der Fahnenstange so um Monatsende herum sehe ich da schon viel deutlicher.
MSCI WORLD INDEX ist mögl. im Bereich des Toppens, nur das genaue Timing auf Sicht von genauen Tagen bekomme ich noch nicht hin.
MSCI AC ASIA PACIFIC: Der Index sieht für mich bereits recht mau aus. Besondes der Nikkei.
Die Renditen in den USA steigen und werden das auch als Trend weiterhin tun.
BP (Ölmulti) hat das Ziel (als Low) seiner SKS-Formation erreicht und sollte nun nach oben abziehen, siehe
http://www.traderboersenboard.de/for...599#post279599
Bei Lukoil ist's allerdings nicht eindeutig: Der russiche Aktienindex säuft termingerecht (sell in May...) gerade ab, aber das Öl zieht an, da weiß der Lukoil-Aktionär nicht so recht, was er machen soll. Öl wird nämlich imho weiter steigen.
Es sollte sich lohnen, die Renditen drüben in den USA weiter im Auge zu behalten. Imho stoßen da gerade einige Leute ihre Anleihen ab und gehen vermutlich erst einmal ins Cash.
Dazu paßt Gold: Gegen Ende Mai könnte da gut das Ende der Korrektur erreicht sein und eine solide Aufwärtsbewegung beginnen bzw. sich fortsetzen.
Bin mal gespannt, ob sich die Peilmarke "Ende Mai" in etwa bestätigt.
Die Longs in DAX & Co. sind so lange gut, bis Elliott-Leute in irgendwelchen Boards davon sprechen, dass es
impulsiv nach unten geht. Im Moment ist das (noch) nicht gegeben - also keine Panik.
Als Nicht-Elliott-Mensch würde ich mir nur jetzt - leider in anderen Boards - Threads suchen, wo sich Elliott-Leute austauschen. Rund eine Woche nach Beginn einer Abwärtsbewegung sollte sich ein Impuls-Verdacht schon gut abzeichnen. Ist natürlich dann nur noch von Nachrichtenwert für Leute, die nicht mit zu viel Hebel im Markt sind.