Marktbericht
Wiener Börse - ATX im Verlauf zeitweise auf Allzeithoch / Böhler nach Erhöhung des Übernahmeangebots 3 Prozent fester - RHI, OMV bei hohem Volumen gesucht - Palfinger, bwin schwach
Freitag, 18. Mai 2007
Top und Flop
Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag bei hohem Volumen mit Gewinnen beendet. Der ATX stieg 51,57 Punkte oder 1,08 Prozent auf 4.818,82 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund elf Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.830 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,42 Prozent, DAX/Frankfurt +1,46 Prozent, FTSE/London +0,92 Prozent und CAC-40/Paris +1,23 Prozent.
Nach einem zögerlichen Start konnte der Markt sein Plus bis Sitzungsschluss kontinuierlich ausbauen. Im Späthandel markierte der ATX sogar kurzfristig ein neues Allzeithoch bei 4.826,56 Punkten, fiel bis Handelsschluss aber wieder etwas zurück. Händler erklärten die gute Stimmung mit dem international positiven Börsenumfeld.
Zu den Aktien im Fokus zählten am Freitag Böhler-Uddeholm. Die Aktie stieg bei hohem Volumen (865.599 gehandelte Stück in Einfachzählung) um 3,09 Prozent auf 72,69 Euro. Die voestalpine hatte in der Früh ihr Übernahmeangebot für Böhler-Aktien von 69 auf 73 Euro erhöht. Der Börsenkurs liegt damit knapp unter dem nachgebesserten Angebot.
Mit einer weiteren Erhöhung des Angebots rechne offensichtlich am Markt niemand, meinte ein Händler mit Verweis auf den Aktienkurs. Voestalpine selbst legten 1,41 Prozent auf 49,70 Euro zu (304.387 Stück). Am Markt war bereits im Vorfeld über eine Nachbesserung des Angebots spekuliert worden.
Größter Gewinner im prime market waren SkyEurope mit einem Plus von 7,06 Prozent auf 3,79 Euro (351.749 Stück). Schoeller-Bleckmann und OMV profitierten Händlern zufolge vom zuletzt wieder gestiegenen Ölpreis. Schoeller-Bleckmann legten 5,80 Prozent auf 46,00 Euro zu (53.347 Stück) zu. OMV gewannen bei hohem Volumen 1,03 Prozent auf 50,02 Euro (1.232.482 Stück). Die Analysten von Goldman Sachs hatten zuletzt ihre Empfehlung für die Aktie auf "sell" zurück genommen.
Sehr gute Nachfrage orteten Aktienhändler auch in RHI. Die Aktie stieg bei höheren Umsätzen um 3,78 Prozent auf 40,89 Euro (803.609 Stück). Händler zeigten sich überrascht über das Plus, ein fundamentaler Hintergrund sei am Markt nicht bekannt. Unter den ATX-Schwergewichten stiegen Erste Bank um 2,08 Prozent auf 60,00 Euro (711.028 Stück).
Unter Druck kamen Palfinger und büßten 2,99 Prozent auf 146,00 Euro ein (19.751 Stück). bwin verloren 1,85 Prozent auf 31,90 Euro (101.034 Stück). Schwach zeigten sich auch einige Immobilienwerte. So fielen CA Immo International um 1,12 Prozent auf 23,00 Euro (351.970 Stück).
provided by Teletrader /APA
Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH