das war wirklich gewaltig. wenn man sich die letzte charts bei godmode anschaut, dann waren die wieder ein toller kontraindikator
trotzdem ist das ganze nicht mehr ganz logisch, die konjunkturzahlen aus den usa weisen eindeutig auf ein sich weiter abschwächendes wachstum. ob die hoffnung auf ein viertel prozent niedrigere zinsen ein solches spektakel rechtfertigt?
schliesslich dürften die unternehmenszahlen Q2 das schwächere konjunkturumfeld widerspiegeln.
was mich auch wundert, da führen die amis über jahre einen teuren krieg und der hinterlässt nirgends finanzielle spuren? eigentlich sollte man meinen, das heizt die inflation zumindest an.
was hätten die eigentlich mit den milliarden gemacht, wenn sie keinen krieg geführt hätten?