Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12-04-2007, 18:45   #146
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - ATX tiefer bei 4.672,63 Punkten / Schoeller-Bleckmann sehr fest - bwin und Wienerberger deutlich schwächer
Donnerstag, 12. April 2007












Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei durchschnittlichem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 60,44 Punkte oder 1,28 Prozent auf 4.672,63 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 60 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.733 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,06 Prozent, DAX/Frankfurt -0,13 Prozent, FTSE/London +0,04 Prozent und CAC-40/Paris -0,05 Prozent.

"Gestern ist der ATX noch knapp an einem Rekordhoch vorbeigeschrammt - heute setzte es eine anständige Korrektur", kommentierte ein Händler das Geschehen. Die Abschläge bei einigen Indexschwergewichten bescherten dem heimischen Leitindex Kursverluste, die über dem europäischen Schnitt lagen.

So mussten Raiffeisen International ein Minus von 0,74 Prozent auf 105,88 Euro (281.436 gehandelte Stück in Einfachzählung) verbuchen und Erste Bank büßten 1,38 Prozent auf 59,27 Euro (540.472 Stück) ein. Voestalpine verloren 1,14 Prozent auf 52,00 Euro (495.893 Stück) und Telekom Austria gaben um 0,99 Prozent auf 18,96 Euro (1.052.531 Stück) nach.

OMV korrigierten nach den Zugewinnen vom Mittwoch wieder etwas nach unten und schlossen um 1,23 Prozent tiefer bei 46,41 Euro (566.865 Stück). Hingegen zogen Schoeller-Bleckmann kräftig nach oben und gingen um 3,99 Prozent befestigt bei 44,30 Euro (87.084 Stück) aus der Sitzung. "Die Umsätze dahinter waren ganz gut - Nachrichten gab es allerdings keine", hieß es im Handel.

Die Titel des Flughafen Wien gaben um 0,57 Prozent auf 78,00 Euro (102.319 Stück) nach. Der heimische Airport ist mit seiner Bewerbung um die Konzession zum Betrieb der drei Terminals des Flughafen Antalya abgeblitzt. "Es bleibt abzuwarten, wie die Investoren diese Meldung aufnehmen", meinte ein Händler. Zudem gab der Flughafen Verkehrszahlen bekannt, die der Händler als gut wertete.

Halbjahresergebnisse gab es von KTM Power Sports. Die Aktien des Motorradherstellers sanken um 0,43 Prozent auf 55,45 Euro (38.047 Stück). Auch Unternehmens Invest hat Zahlen präsentiert. Der Mittelstandsfinanzierer hat im vergangenen Jahr deutlich besser verdient als im Jahr davor. Die Aktien reagierten mit plus 1,92 Prozent auf 15,95 Euro (5.830 Stück).

Zu den größten Verlierern zählten Wienerberger, die ohne bekannte fundamentale Neuigkeiten 4,20 Prozent auf 48,53 Euro (597.203 Stück) abrutschten. "Die Titel sind zuletzt sehr gut gelaufen", meinte ein Marktteilnehmer. Bwin verloren 4,33 Prozent auf 33,34 Euro (2394.253 Stück).

Die Analysten der Erste Bank haben ihre Kaufempfehlung für die Wiener Städtische bestätigt und das Kursziel von 64 auf 65 Euro angehoben. Die Aktien büßten dennoch 0,88 Prozent auf 52,75 Euro (233.280 Stück) ein. UNIQA tendierten hingegen mit plus 0,48 Prozent auf 25,28 Euro (67.809 Stück) freundlich.

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten