Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10-04-2007, 17:35   #142
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - Ruhiger Handel trotz Rekordständen / Umsatzschwaches Geschäft nach Osterwochenende - voestalpine, Wienerberger, OMV kräftig gesucht
Dienstag, 10. April 2007












Top und Flop



Die Wiener Börse ist am Dienstag nach dem verlängerten Osterwochenende mit Allzeithochs in die neue Handelswoche gestartet. Der ATX stieg um 49,57 Punkte oder 1,06 Prozent auf den neuen Rekordschlusswert von 4.733,44 Einheiten. Das Tageshoch des ATX von 4.749,90 Zählern war auch gleichzeitig der höchste jemals im Handelsverlauf erreichte Stand.

Mit dem heutigen Schlusswert lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 38 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.695 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,02 Prozent, DAX/Frankfurt +0,94 Prozent, FTSE/London +0,21 Prozent und CAC-40/Paris +0,43 Prozent.

Das Geschäft nach den Osterfeiertagen wurde von Aktienhändlern trotz der Rekordjagd als ruhig und umsatzschwach beschrieben. "Nachfrage gab es auch von der Future-Seite - das trieb die meisten Indexschwergewichte und den ATX", berichtete ein Marktteilnehmer.

So konnten sich voestalpine um 3,65 Prozent auf 54,00 Euro (335.988 gehandelte Stück in Einfachzählung) verbessern. Böhler-Uddeholm befestigten sich leicht um 0,68 Prozent auf 74,50 Euro (214.495 Stück).

OMV stärkten mit einem Kursanstieg von 1,62 Prozent auf 46,34 Euro (749.128 Stück) den Leitindex. Die Analysten von KBC haben ihr Anlagevotum für den Öl- und Gaskonzern von "buy" auf "hold" zurückgenommen und sehen einen fairen Wert von 48,60 Euro. Unter den weiteren Index-Schwergewichten stiegen Erste Bank um 1,00 Prozent auf 59,79 Euro (427.088 Stück). Wienerberger gewannen 2,06 Prozent auf 50,01 Euro (312.470 Stück).

Gesucht zeigten sich auch die Aktien der Fluglinien. AUA verbesserten sich bei gutem Volumen um 4,33 Prozent auf 12,05 Euro (468.899 Stück). SkyEurope stiegen um 2,89 Prozent auf 4,63 Euro (196.027 Stück).

Das größte Kursplus im prime market konnten Eybl International verbuchen. Die Titel des Autozulieferers kletterten nachrichtenlos um deutliche 13,63 Prozent auf 18,17 Euro (44.001 Stück). Das Tageshoch und damit auch ihr Jahreshoch hatten die Papiere bei 19,90 Euro markiert. "Fundamentale Neuigkeiten sind keine bekannt. Die Umsätze waren aber ganz gut", meinte ein Händler.

Wiener Städtische konnten sich um 0,82 Prozent auf 53,98 Euro (109.963 Stück) steigern. Goldman Sachs hat die Einschätzung der Aktie von "buy" auf "neutral" gekürzt, das Kursziel jedoch von 58,7 auf 59,10 Euro erhöht.

Größter Verlierer im prime market waren Warimpex mit einem Minus von 2,16 Prozent auf 11,75 Euro (10.103 Stück). Etwas unter Druck kamen Intercell und fielen um 1,70 Prozent auf 24,90 Euro (346.041 Stück). .
provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten