Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05-04-2007, 09:33   #611
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
es ist das problem des nachbörslichen handels. gerade bei OS muss man da wirklich genau schauen, was für einen schein man kauft.

irgendwie passt mir das ganze börsenbild im moment nicht. da steigen die kurse, obwohl in den usa eine deutliche konjunkturschwäche ins haus steht. das dürfte nicht an den ergebnissen der unternehmen spurlos vorbeigehen.
ich habe das gefühl, alle schauen nur auf eine mögliche zinssenkung durch die FED. es müssen aber auch die unternehmensgewinne stimmen, sonst nützen auch niedrige zinsen nix.

in europa wird der hohe euro ganz ausgeklammert. sicher sind 1.3360 noch nicht tragisch, aber bei steigenden zinsen durch die EZB und vielleicht fallenden in den usa, mit schwacher us-konjunktur wird den euro über 1.40 treiben.

ich bin jedenfalls gespannt, ob ich zu skeptisch bin?
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten