Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07-03-2007, 09:02   #8
cade
TBB Family
 
Benutzerbild von cade
 
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 2.438
immerhin schon etwas im plus seit erstempfehlung und crahresistetnt.



Bei der HypoVereinsbank (HVB) liegt deutlich mehr nicht benötigtes Eigenkapital, als bisher öffentlich wahrgenommen. Nach einem Bericht von €uro am Sonntag (E-Tag: 11. Februar 2007) könnte die HVB-Muttergesellschaft Unicredit nach einem Squeeze-out auf bis zu 7,2 Milliarden Euro zugreifen. Die Wirtschaftszeitung beruft sich dabei auf den zuletzt von der HVB veröffentlichten Neun-Monats-Bericht. Danach verfügt die Bank über 7,2 Milliarden Euro Überschusskapital. Der Betrag ergibt sich aus der Differenz des von der HVB genannten Kernkapitals (sog. Tier-1) von 15,5 Milliarden Euro und den 8,3 Milliarden Euro an Eigenkapital, das zur Berechnung der Rendite herangezogen wurde. Nach Einschätzungen aus Finanzkreisen könnte diese Summe nach einem Zwangsausschluss der Restaktionäre (Squeeze-out) ungehindert vom Unicredit abgezogen werden.

Das italienische Bankhaus hatte den geplanten Squeeze-out am 23. Januar überraschend bekannt gegeben. Minderheitsaktionäre der HVB und Aktionärsschützer hatten das Vorhaben scharf kritisiert und vor einer Ausplünderung der Bank zum Nachteil der Aktionäre gewarnt.


quelle wo.
__________________
viele grüsse

cade
cade ist offline   Mit Zitat antworten