Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18-02-2007, 21:15   #246
D.Synthesizer
TBB Stammgast
 
Benutzerbild von D.Synthesizer
 
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 5
Exclamation Lasst Die Vergangenheit Ruhen ...

Was wir in der globalisierten Welt haben ist nicht etwa ein Clash Of Civilation sondern vielmehr das Ende alter konservativer Wertvorstellungen. Wertvorstellungen die - mit aller größter Wahrscheinlichkeit zu Zeiten des Kalten Krieges oder noch früher von wert waren - heute, hier & jetzt, in der sich immer rasanter globalisierten Welt, jedoch keinen Abnehmer - nur Anbieter (wie eben Samuel P. Huntington) - wieder finden. Oder um es in der Sprache der FOREX zu formulieren "es gibt nur Bids & keine Asks" - und aus dieser Tatsache heraus (das es für das bisherige eigene Selbstbild, das bisherige Bild der Welt & das bisherige Bild der Menscheit) keine Abnehmer gefunden werden, wird dann von manchen Untergangspropheten der "Clash of Civilations" heraufbeschwören !!!!! Dazu fällt mir spontan eins meiner Lieblingscomics ein - halt Nichts Neues Im Westen ...

Okay zugegebn, das einzige was heute, hier & jetzt bereits globalisiert ist, ist die FOREX - der Interbankhandel mit Währungen (oder aber auch alle internationalen Finanzmärkte). Natürlich das schnelle Geld - was denn sonst !? !? !? !? !? Aber nicht nur die Politik sondern wir alle (sowohl Finanzmarktteilnehmer als auch Menschen jedes Alters, Aussehens, Herkunft, Religion, Hautfarbe) müssen uns dieser Tatsache - der Globaliserung, dem globalen Dorf - stellen. Denn es gibt dazu keine alternative ...

Nein worum es eigentlich - seit dem Verfall des Ost & West Konflikts - geht hat bereits einer der führenden Köpfe der us-amerikanischen so genannten Neokonservativen Francis Fukuyama in seinem Buch Das Ende Der Geschichte, Anfang der 90er Jahre, hervorragend formuliert. Der politische Umbruch in Osteuropa und das Scheitern des Kommunismus als tragfähige politische Staatsform sind Ausgangspunkt von Fukuymas Auseinandersetzung mit der Schlüsselfrage ..
Ist die Geschichte eine unendliche Wiederholung von Aufstieg und Verfall, oder bewegt sich die Geschichte auf ein Ziel, ein Ende zu?
In diesem, in Fachkreisen lebhaft diskutierten Werk, bezieht Fukuyama deutlich Stellung. Die weltweite Durchsetzung der liberalen Demokratie bedeutet für ihn den Endpunkt der Geschichte & für mich den Anfang einer weltweit liberalen Weltordnung aus der politischen Mitte heraus ...

Weitsichtig formulierte Immanuel Kant schon in seinem Vorwort zu seinem Werk "Zum Ewigen Frieden" 1781 in Königsberg ...
"Es Ist Der Handelsgeist Der Mit Dem Krieg Nicht Bestehen Kann Und Der Sich Früher Oder Später Jedes Volkes Bemächtigt, Weil Unter Aller Staatsmacht Untergeordneten Mächtigen Die Geldmacht Wohl Die Zuverlässigste Sein Möchte. So Sehen Sich Staaten & Führer Eben Nicht Durch Triebfedern Der Moralität Gezwungen Den Ewigen Frieden Zu Bewahren ..."

Doch laßt uns hier über die zukünftige Entwicklung der FOREX - insbesondere des USD diskutieren ...


Nehmen wir bspw. den kleinen USD Index dazu ...
Closed on 02/08/2006 at 132.740 Points

Der USD Index beendete seinen, seit dem 05.05.1998 (mit 120.22 Punkten) anhaltenden, langfristigen Aufwärtstrend am 14.09.2004 (bei 144.50 Punkten). Seinen historischen Höchstkurs erreichte der USD Index mit 144.48 Punkten am 28.11.2003. Seither bewegt er sich in einem Abwärtstrend ...

Nach der Abwertung der ostasiatischen Tigerstaaten erreichte der USD Index am 23.01.1998 (mit 128.47 Punkten) & am 08.09.1998 (mit 132.76 Punkten) - mit einem Zwischentief von 120.03 Punkten (am 27.03.1998) - jeweils vorläufige Höchstkurse.
Und seit Anfang Dezember 2006 osziliiert der USD Index eben auf Höhe des vorläufigen Höchstkurses vom 08.09.1998 (mit 132.76 Punkten) ...

Die entscheidende Frage die sich mir demnach, im so genannten USD Index, stellt lautet dann auch ...

Der Abwärtstrend ist seit Ende 2003 - in Form eines Abwärtstrendkanals - intakt ...
Entscheidend dürfte für die kommenden Tagen (vielleicht auch Wochen oder aber auch Monaten) eben die Frage sein, ob dem USD Index eben auf Höhe der horizontale Trendlinie vom 08.09.1998 (mit 132.76 Punkten) der Turnaround bzw. Rebound gelingt oder aber auch nicht !? !? !?

Beim genaueren hinschauen erkennt man auch, dass der USD Index momentan dabei ist möglicherweise sogar eine so genannte "Schulter Kopf Schulter Formation" herauszubilden ist. Denn sollte der USD Index im weiteren Jahresverlauf tatsächlich an der horizontalen Trendlinie auf Höhe von 132.76 Punkten (oder aber auch auf Höhe der unteren Trendlinie des Abwärtstrendkanals) abprallen und daraufhin aus den beiden pinkfarbenen Trendlinien nach oben ausbrechen hätten wir
dann tatsächlich ein charttechnisches COMEBACK des USD Index ...

Ein Ausbruch aus dem Abwärtstrendkanal würde dann auch das tatsächliche Ende der Baisse im USD Index bedeuten !!!!!
Nicht früher - aber auch nicht später ...

Wenn Ihr mich heute, hier & jetzt fragt kann man natürlich davon ausgehen, dass der USD Index ein COMEBACK schafft. Doch ich halte die Möglichkeit, das wir uns - im Jahresverlauf 2007 - weiterhin am unteren Ende des Abwärtstrendkanals wohl bewegen werden dürften, mittlerweile für Wahrscheinlicher. Wahrscheinlich werden wir im USD Index womöglich auch - weil niemand an einer schnellen & heftigen Kursbewegung des USD (in welcher Richtung auch immer) interessiert ist - ein langweiliges Kalenderjahr 2007 erleben. Aber wer weiß das schon heute, hier & jetzt !? !? !? !? !?

Wir werden es auf jeden Fall, im Jahresverlauf 2007, erleben ...
DIGITAL SYNTHESIZER - Analog Analytics & Digital Synthesis


Basic Import Facts Of This Index ...
A weighted average of the foreign exchange value of the U.S. dollar against a subset of the broad index currencies that do not circulate widely outside the country of issue. Countries whose currencies are included in the other important trading partners index are Mexico, China, Taiwan, Korea, Singapore, Hong Kong, Malaysia, Brazil, Thailand, Philippines, Indonesia, India, Israel, Saudi Arabia, Russia, Argentina, Venezuela, Chile and Colombia. For more information about trade-weighted indexes see at the Website of the Federal Reserve Bank.
D.Synthesizer ist offline   Mit Zitat antworten