Tja, das wüßte ich auch gern.
Hier etwas kurzfristigere Charts von bimbes, die den Weg rauf bis zur roten
a der letzten Z-Welle beschreiben (bezogen auf den Langfristchart des SPX oben, SPX und DAX laufen im wesentlichen nebeneinander her).
Von dort bis zur roten
b jener letzten Z-Welle ginge es dann runter. Danach dann wiederum rauf zum
Z.
http://www.stock-channel.net/stock-b...&page=35&pp=15