Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10-01-2007, 16:00   #1984
PC-Oldie-Udo
TBB Family
 
Benutzerbild von PC-Oldie-Udo
 
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
Bayern-Trio vor dem Absprung
München - Claudio Pizarro hat schon seit längerer Zeit keine rechte Lust, Auskunft über seine sportliche Zukunft zu geben.

Karimi (l.), Pizarro (M.) und Lucio (r.) liebäugeln mit einem Abschied vom FCB
Dafür reden sich Vater Claudio senior und Berater Carlos Delgado den Mund fusselig.
Am Dienstag hatte Papa Pizarro verkündet, sein Sohn hätte ein Angebot von Werder Bremen vorliegen.
Das Dementi von Werder-Manager Klaus Allofs folgte umgehend. Delgado sagte daraufhin, dass sein Klient niemals vom FC Bayern zurück nach Bremen wechseln würde.
Berater: Pizarro nicht nach Bremen
"Wenn Claudio Bayern verlässt, dann sicherlich nicht nach Bremen, sondern ins Ausland. Er muss einen Schritt nach vorne machen und sich nicht verschlechtern", sagte Delgado.
Laut Delgado haben "einige große italienische Mannschaften" Interesse am peruanischen Stürmer, konkrete Verhandlungen habe es aber noch nicht gegeben.
Kein Kontakt zu Klose
Ein Abschied Pizarros am Saisonende wird aber immer wahrscheinlicher. Der Vertrag läuft aus und Bayern hat sich ohnehin schon nach Ersatz umgesehen.
Miroslav Klose würde Manager Uli Hoeneß sofort holen, wenn er verfügbar wäre. "Wir haben aber bisher keinen Kontakt zu Klose. Wir haben beschlossen, uns erst dann um ihn zu bemühen, wenn wir von ihm oder seinem Berater ein Signal bekommen. Dann kann er ein Thema werden", erklärte Hoeneß.
Hoeneß will einen Kopfballspieler
Mit Klose könnten die Bayern zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Denn der neue Angreifer soll Qualitäten in der Luft haben, wie zum Beispiel Klose.
"Ich denke, wir brauchen einen Kopfballspieler da vorne. Aber keinen, der nur zwei gute Szenen hat und sonst schlecht aussieht", sagte Hoeneß der "Sport Bild".
Ein Kandidat wäre auch Weltmeister Luca Toni vom AC Florenz. "Er hat allerdings das Manko, dass er mit bald 30 nicht für den gewünschten Neuaufbau stehen würde", so Hoeneß.
Karimi zurück nach Dubai?
Neben Pizarro wird wohl ein weiterer Offensivspieler den FC Bayern verlassen. Ali Karimi soll bei seinem alten Verein Al-Ahli Dubai bereits einen Zweijahresvertrag unterschrieben haben.
Auch Verteidiger Lucio könnte sich einen Abschied aus München vorstellen.
"Wenn Bayern mit mir nicht mehr zufrieden ist und sagt, ich soll gehen, dann ist das kein Problem. Ansonsten erfülle ich meinen Vertrag", sagte der Brasilianer der "Sport Bild". Sein Vertrag läuft bis 2010.
Lucio kritisiert Kameradschaft bei Bayern
Lucios Abwanderungsgedanken liegen in der Kritik der zurückliegenden Halb-Saison begründet.
"In den vergangenen zwei Jahren, als wir Erfolg hatten, kritisierte keiner meine Spielweise. Doch jetzt, als wir in der Hinrunde keine gute Zeit hatten, lautete der Grund dafür: Lucio macht zuviel nach vorne. Das ist nicht korrekt", echauffierte sich der Weltmeister von 2002.
Außerdem kritisierte Lucio, dass gegenseitiger Respekt beim FC Bayern ein Fremdwort sei. "Bayern hat viel Qualität und große Spieler. Aber wenn du auf dem Platz keine Kameradschaft zeigst und es so weitergeht wie bisher, haben wir keine Chance", so der 28-Jährige.
Van Bommel fühlt sich pudelwohl
Lucios Eindrücke kann Marc van Bommel jedoch nicht bestätigen. Der Niederländer fühlt sich pudelwohl beim FC Bayern.
"Bayern ist ein super familiärer Verein, jeder kennt jeden beim Namen. Das finde ich schon toll", sagte der Mittelfeldspieler der Münchener "tz".
Sogar im Vergleich mit dem FCB Spaniens, dem FC Barcelona, sieht van Bommel den deutschen FCB vorne.
"Der Unterschied zwischen Barcelona und dem FC Bayern sind eigentlich nur ein paar tausend Mitglieder (Barca 130.000, Bayern 125.000, d. Red.). Barcelona ist vielleicht bekannter, aber was die Geschichte angeht, ist Bayern erfolgreicher."
Van Bommel will nochmal CL-Sieger werden
Mit den Katalanen wurde der 29-Jährige 2006 Champions-League-Sieger, mit Bayern würde er dieses Kunststück gerne wiederholen.
"In der Champions League ist immer auch ein wenig Glückssache dabei. Aber ich sage ganz ehrlich: Mein großes Ziel ist es, diesen Pott ein zweites Mal zu gewinnen. Das haben nicht viele geschafft."
Lob bekam van Bommel für seine Performance in seinen ersten fünf Monaten als Bayern-Spieler von Trainer Felix Magath.
Magath zuversichtlich
"Mit seiner offenen und kommunikativen Art ist er genau der Mann, den wir gebraucht haben", sagte Magath der "Welt".
Für die Rückrunde ist Magath sehr zuversichtlich: "Aus jetziger Sicht bin ich davon überzeugt, dass wir die Meisterschaft wieder verteidigen."
Thomas Gaber
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_748837.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört

PC-Oldie-Udo ist offline   Mit Zitat antworten