Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13-12-2006, 08:06   #1
PC-Oldie-Udo
TBB Family
 
Benutzerbild von PC-Oldie-Udo
 
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
Geht der derzeitige Aufschwung am Volk vorbei?

Ja, ich weiß, es sieht wieder wie Gejammere aus!
Bessergestellte mögen es so sehen!
Tatsache ist, noch nie seid den letzten 30 Jahren ging es der Bevölkerung so schlecht wie heute!
Privatinsolventzen in Rekordhöhe!
Verschuldete Familien durch arbeitslosigkeit!
Kinderarmut wie sie es so nach dem Krieg noch nie gab!
Tafeln für Bedürftige schnellen in jeder größeren Stadt
aus dem Boden und werden glücklich angenommen!
Männer und frauen arbeiten teilweise in 2 jobs
weil einer zum Leben nicht mehr reicht!
Arbeitnehmer werden ausgebeutet und müssen für
Hungerlöhne von 5 € und weniger arbeiten usw usw

Anders als der Börsenhype der 90er-Jahre darf dieser Aufschwung nicht am Volk vorbeigehen. Ein Leben in Würde braucht Sicherheit über den Tag hinaus.

Schon Ludwig Erhard wollte „über eine breit geschichtete Massenkaufkraft die alte konservative soziale Struktur“ überwinden, in der eine dünne Oberschicht sich alles und eine breite Unterschicht sich wenig leisten könne. Und Präsident Franklin Roosevelt rief in den 30er-Jahren den „New Deal“ (Neues Bündnis) aus, um die Depression in den USA zu überwinden. Über solche Konzepte sollten sich Union und SPD die Köpfe heiß reden.

Hier setzt Horst Seehofer mit seiner Forderung nach Beteiligungsgerechtigkeit an. Dabei geht es nicht um eine weitere Aufblähung des ineffektiven Sozialstaats, der Abermilliarden verschlingt, ohne den Bürgern Angst und Sorgen zu nehmen. Doch Lohnmodelle, die die Beschäftigten über das Gehalt hinaus am wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen beteiligen, gehören ebenso zum intelligenten Sozialstaat der Zukunft wie ein Kündigungsschutz, der nicht neue Jobs verhindert und dennoch den Beschäftigten Schutz gewährt.

Bin gespannt auf diese diskusion und höre schon die Mahner
über das Gejammere, weil es uns doch soooo gut geht
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört

PC-Oldie-Udo ist offline   Mit Zitat antworten