Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27-11-2006, 18:19   #1042
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht




Wiener Börse - Kursverluste zum Wochenauftakt / Schwaches Umfeld - Moderate Umsätze - Stahlwerte mit Abschlägen
Montag, 27. November 2006










Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei moderatem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 42,73 Punkte oder 1,04 Prozent auf 4.051,60 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 38 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.090 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -0,96 Prozent, DAX/Frankfurt -1,53 Prozent, FTSE/London -1,05 Prozent und CAC-40/Paris -1,49 Prozent.

Der ATX startete mit einem recht klaren Minus in die neue Handelswoche. "Die Abschläge fielen bei uns noch vergleichsweise gering aus", meinte ein Marktteilnehmer. Auch die Umsätze blieben eher bescheiden. Die Meldungslage wurde erneut von Analystenkommentaren bestimmt.

Auf der Verliererseite fanden sich unter anderem Bankwerte. So büßten Raiffeisen International 1,62 Prozent auf 88,18 Euro (176.781 gehandelte Stück in Einfachzählung) ein. Erste Bank schwächten sich erneut ab und schlossen um 1,31 Prozent tiefer bei 53,51 Euro (623.239 Stück).

Unter den weiteren Indexschwergewichten verloren OMV um 1,10 Prozent auf 40,30 Euro (1.085.145 Stück). Telekom Austria gaben 1,02 Prozent auf 20,39 Euro (967.110 Stück)nach. Hingegen konnten die Papiere des Verbund 0,39 Prozent auf 38,50 Euro (184.049 Stück) an Wert gewinnen.

Zu den größeren Verlierern zählten auch die Stahlwerte. voestalpine sanken um 2,31 Prozent auf 34,68 Euro (495.917 Stück) und Böhler-Uddeholm fielen um 1,16 Prozent auf 47,73 Euro (129.973 Stück). Andritz rutschten um 2,83 Prozent auf 140,21 (28.929 Stück) ab.

Schwächer zeigten sich BWT mit einem Abschlag von 3,03 Prozent auf 33,55 Euro (8.188 Stück). Christ Water sanken um 3,01 Prozent auf 12,45 Euro (25.080 Stück). Die Analysten der Erste Bank haben ihre Verkaufsempfehlung für Christ bestätigt und das Kursziel von 11 auf 9 Euro gesenkt.

Die CA IB hat ihre Einschätzung "buy" mit Kursziel 45 Euro für Wienerberger bestätigt. Die Aktien des Baustoffkonzerns gewannen 0,35 Prozent auf 39,97 Euro (214.000 Stück). Für die Wiener Städtische wurde ebenfalls die Kaufempfehlung von der CA IB bestätigt. Das Kursziel wurde von 58,5 auf 59,5 Euro erhöht. Städtische-Aktien schlossen um 0,04 Prozent leichter bei 52,30 Euro (71.829 Stück).

Sehr fest tendierten hingegen bwin mit plus 1,78 Prozent auf 14,90 Euro (186.394 Stück). Bereits am Freitag hatte die CA IB ihre Einstufung von "sell" auf "buy" angehoben und das Kursziel von 12 auf 22 Euro nach oben geschraubt. Für Polytec wurde von den Analysten die Kaufempfehlung mit Kursziel 8 Euro bestätigt. Die Aktien des Autozulieferers gaben um 2,22 Prozent auf 7,06 Euro (54.659 Stück) nach.

Brain Force konnten sich nach der Vorlage von Ergebnissen um 0,34 Prozent auf 2,90 Euro (18.456 Stück) steigern. JoWooD startet im Zuge der Übernahmen von Dreamcatcher eine Kapitalerhöhung. Die Aktien des heimischen Computerspieleherstellers gewannen 3,31 Prozent auf 2,81 Euro (57.918 Stück).


provided by Teletrader /APA





Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline