23-11-2006, 10:30
|
#1984
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
und schon kommen die ersten bedenke wg. des starken euro
Zitat:
ifo/Nerb: Euro-Dollar-Kurs über 1,35 ... (zwei)
Ab einem Euro-Kurs von 1,30 USD beginne nach vorherigen Einschätzungen des
ifo Instituts die "Schmerzgrenze", sagte Nerb. "Mit dem derzeitigen Niveau
können die Exporteure aber offensichtlich noch gut leben." Die deutschen
Exporteure seien aufgrund einer verbesserten Wettbewerbsfähigkeit offenbar
weniger von der Euro-Stärke betroffen als zum Beispiel Unternehmen aus Spanien
oder Italien.
Die EZB solle "es nicht übertreiben mit weiteren Zinserhöhungen," warnte
Nerb zudem. "Sie kann ihre Zinspolitik nicht an Deutschland ausrichten", hob er
mit Blick auf die weiter günstige Wirtschaftserwartung hervor. Das Zinsniveau
von 3,50% werde vom ifo Institut als neutral erachtet, sodass die EZB ihre
Erhöhungen auf diesem Niveau stoppen könne. Auch ifo-Volkswirt Klaus Abberger
hatte zuvor bereits zu Dow Jones Newswires gesagt, es sei nach dem im Dezember
erwarteten Zinsschritt der EZB "kein Automatismus für weitere Erhöhungen in 2007
notwendig".
Der vom ifo Institut für Wirtschaftsforschung berechnete Geschäftsklimaindex
war im November erneut überraschend auf 106,8 Punkte von 105,3 Zählern im
Oktober gestiegen. Von Dow Jones Newswires befragte Bankvolkswirte hatten
hingegen damit gerechnet, dass der Geschäftsklimaindex auf 105,0 Punkte sinkt.
Auch die Beurteilung der aktuellen Lage erhöhte sich weiter auf 113,9 Zähler
nach 111,9 Punkten im Vormonat, hatte das Institut am Donnerstag bekanntgegeben.
-Von Andreas Kißler, Dow Jones Newswires, +49 (0)30 - 2888 4118,
andreas.kissler@dowjones.com
DJG/ank/smh
-0-
|
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|