Hallo Frankie
stimme Tina vollkommen zu , auf Ratschläge würde ich mich auch nicht verlassen wollen .....
man sollte aber auch berücksichtigen , dass ThyssenKrupp dieses Jahr schon über 60% an Wert gewonnen hat , m.M. nach nicht gerade der idealste Zeitpunkt hier einzusteigen , wenn ich ein Analyst vom Hause Goldman Sachs

wäre , würde ich beide derzeit mit "hold" einstufen
pro und kontra Nokia
negativ:
bei Nokia ist es unwahrscheinlich, dass sich der momentane negative Trend bei den Bruttomargen so schnell ändern wird
positiv:
mit der Neuausrichtung des Konzerns auf vier Säulen (Handys, Multimedia, Netzwerke, Unternehmenslösungen) ist aber Nokia für den Wettbewerb im wieder wachsenden Mobilfunkmarkt gut positioniert und hat seinen Umsatz um 20% auf 10,1 Mrd. € steigern können. Wesentliche Wachstumstreiber seien hier der Multimedia-Bereich (+45% auf 2,1 Mrd. €) gewesen, gefolgt von der Sparte Enterprise Solutions mit 27% auf 257 Mio.€ und dem Netzwerkbereich, der einen Zuwachs von 16% auf 1,8 Mrd.€
ThyssenKrupp verfolge ich nicht sehr intensiv mit , daher keine objektive Meinung über dieses Unternehmen
eröffne mal im "Europa - Charts, Traden und Diskussion" Forum einen Thread was die anderen User über ThyssenKrupp so meinen ....